Die Novartis-Aktie war am Montagmorgen einer der Gewinner des Tages, mit einem Anstieg von 0,3 Prozent auf 96,88 CHF in der SIX SX-Sitzung. Zu Beginn des Handelstages eröffnete die Aktie bei 96,87 CHF und stieg zwischenzeitlich sogar auf 96,97 CHF. Insgesamt wurden bisher 37.780 Novartis-Aktien gehandelt. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie erreichte am 15.07.2024 einen Wert von 100,96 CHF, während das 52-Wochen-Tief bei 15,74 Prozent unter dem aktuellen Kursniveau liegt.
Im Jahr 2023 erhielten Anleger eine Gewinnausschüttung von 3,30 CHF pro Aktie, mit einer Dividendenprognose für das laufende Jahr von 3,76 USD. Analysten haben ein durchschnittliches Kursziel von 100,33 CHF für die Novartis-Aktie festgelegt. In der Finanzkonferenz am 18.07.2024 präsentierte Novartis die Quartalszahlen für das letzte Quartal mit einem Gewinn je Aktie von 1,44 CHF im Vergleich zu 1,00 CHF im Vorjahresquartal. Der Umsatz sank im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 7,58 Prozent auf 11,32 Mrd. CHF.
Die Veröffentlichung der Bilanz des dritten Quartals 2024 wird am 29.10.2024 erwartet, während die Ergebnisse des dritten Quartals 2025 am 28.10.2025 präsentiert werden sollen. Analysten prognostizieren für das Jahr 2024 einen Gewinn von 7,46 USD pro Aktie für Novartis. Mit Knock-out-Produkten können Anleger spekulativ von Kursbewegungen der Novartis-Aktie profitieren, wobei der gewählte Hebel zwischen 2 und 20 liegen muss.
In Zürich herrschte Optimismus am Markt, was zu einem freundlichen Handel des Swiss Market Index (SMI) führte. Auch der SLI-Index verzeichnete zu Handelsbeginn am Freitag Gewinne. Die aktuellen News zur Novartis-Aktie sind aufmerksam zu verfolgen, da diese einen Einfluss auf den Aktienkurs haben können. Es ist wichtig, auf Expertenanalysen und Geschäftsentwicklungen des Unternehmens zu achten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.