Die Tencent-Aktie verzeichnete am Freitag einen Verlust von 1,7 Prozent und notierte zuletzt bei 43,20 EUR im Frankfurt-Handel. Dies markierte einen Rückgang von 1,7 Prozent im Vergleich zur Eröffnung des Handelstages. Das 52-Wochen-Hoch der Aktie lag bei 48,00 EUR, während das Tief bei 30,51 EUR lag. Die Aktionäre erhielten im Jahr 2023 eine Dividende von 3,40 HKD, die voraussichtlich auf 3,51 CNY im laufenden Jahr steigen wird. Im letzten Quartal hat Tencent einen Umsatz von 173,53 Mrd. HKD erwirtschaftet, was einem Anstieg von 0,99 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.
Das Unternehmen hat am 14.05.2024 die Kennzahlen für das abgelaufene Jahresviertel präsentiert. Das EPS betrug 4,87 HKD pro Aktie, im Vorjahr waren es 3,12 HKD. Die kommenden Q2 2024-Kennzahlen werden voraussichtlich am 14.08.2024 veröffentlicht, während die Q2 2025-Bilanz für den 13.08.2025 erwartet wird. Experten prognostizieren einen Gewinn von 20,51 CNY pro Aktie für das Jahr 2024. Der Finanzchef von Prosus, einem direkten Miteigentümer von Tencent, verlässt das Unternehmen, was zu einem leichten Rückgang des Aktienkurses geführt hat.
Für spekulative Anleger gibt es die Möglichkeit, mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen von Tencent zu partizipieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können Anleger passende Open-End-Produkte auf Tencent finden. Es ist wichtig zu beachten, dass der Handel mit Hebelprodukten spekulativ ist und ein hohes Risiko birgt. Es ist ratsam, sich vor dem Handel gründlich über die Funktionsweise und Risiken dieser Produkte zu informieren.
Insgesamt zeigt die Entwicklung der Tencent-Aktie in den letzten Monaten eine gewisse Volatilität, sowohl in Bezug auf den Kurs als auch auf die Unternehmenszahlen. Die Dividendenausschüttung und die Gewinnprognosen zeigen jedoch eine solide finanzielle Performance des Unternehmens. Die Ankündigung des Finanzchefs von Prosus, das Unternehmen zu verlassen, hat zu einer leichten Unsicherheit unter den Anlegern geführt, was sich in dem kleinen Rückgang des Aktienkurses widerspiegelt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die kommenden Quartalszahlen von Tencent entwickeln werden und ob das Unternehmen in der Lage sein wird, die Prognosen der Experten zu erfüllen. Für Anleger, die an spekulativen Investitionen interessiert sind, bieten die Hebelprodukte auf Tencent eine Möglichkeit, überproportional von Kursbewegungen zu profitieren. Es ist jedoch ratsam, sich vor dem Handel mit diesen Produkten über die Risiken und Funktionsweise zu informieren, um fundierte Entscheidungen zu treffen.