Die Aktie von Xiaomi hat am Mittwochmittag an Wert verloren und gehört zu den Verlierern des Tages. Der Preis der Xiaomi-Aktie fiel im Frankfurt-Handel um 0,5 Prozent auf 1,98 EUR. Zum bisherigen Tagestief von 1,96 EUR um 11:55 Uhr fiel der Kurs weiter. Bei Handelsbeginn lag der Kurs bei 1,99 EUR, und bisher wurden 18.320 Xiaomi-Aktien gehandelt. Das 52-Wochen-Hoch der Xiaomi-Aktie lag bei 2,39 EUR und könnte mit einem Kursplus von 20,57 Prozent wieder erreicht werden. Das 52-Wochen-Tief wurde am 23.08.2023 bei 1,31 EUR erreicht, was 33,88 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Im Jahr 2023 wurden Xiaomi-Aktionären 0,000 HKD ausgeschüttet, und Analysten gehen davon aus, dass in diesem Jahr 0,000 CNY ausgeschüttet werden. Die Finanzergebnisse des am 31.03.2024 abgelaufenen Jahresviertels wurden am 23.05.2024 veröffentlicht. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,18 HKD, im Vorjahresquartal waren es 0,19 HKD. Xiaomi verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 20,56 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und erzielte einen Umsatz von 82,15 Mrd. HKD im abgelaufenen Quartal. Die Vorlage der Q2 2024-Finanzergebnisse wird am 21.08.2024 erwartet, und Experten prognostizieren einen Gewinn von 0,666 CNY je Aktie für das Jahr 2024.
Die aktuellen News zur Xiaomi-Aktie umfassen Informationen darüber, dass Apple nicht mehr zu den Top-5 der Smartphone-Hersteller in China gehört, eine Anlegerchance abseits von NVIDIA mit der Corning-Aktie als unterschätztem Player auf dem KI-Markt sowie Kritik an Teslas Full Self-Driving-Technologie als noch immer nicht autonomem Fahren. Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen teilhaben, indem sie den gewünschten Hebel zwischen 2 und 20 wählen und entsprechende Open-End Produkte auf Xiaomi auswählen.
Insgesamt zeigt sich die Xiaomi-Aktie am Mittwochmittag im Frankfurt-Handel rückläufig und verzeichnet einen Verlust von 0,5 Prozent. Der aktuelle Kurs liegt bei 1,98 EUR, nachdem das Tagestief bei 1,96 EUR erreicht wurde. Der Kurs lag zu Handelsbeginn bei 1,99 EUR, und es wurden bisher 18.320 Xiaomi-Aktien gehandelt. Trotz des bisherigen Verlusts könnte die Xiaomi-Aktie das 52-Wochen-Hoch von 2,39 EUR mit einem Kursplus von 20,57 Prozent wieder erreichen. Das 52-Wochen-Tief lag bei 1,31 EUR, was 33,88 Prozent unter dem aktuellen Kurs liegt.
Die Dividendenausschüttungen an Xiaomi-Aktionäre betrugen im Jahr 2023 0,000 HKD und werden in diesem Jahr voraussichtlich 0,000 CNY betragen. Die Finanzergebnisse des abgelaufenen Jahresviertels zum 31.03.2024 wurden am 23.05.2024 veröffentlicht, wobei der Gewinn je Aktie bei 0,18 HKD lag, im Vorjahresquartal waren es 0,19 HKD. Xiaomi verzeichnete eine Umsatzsteigerung von 20,56 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum und erzielte einen Umsatz von 82,15 Mrd. HKD im abgelaufenen Quartal. Die Q2 2024-Finanzergebnisse werden am 21.08.2024 erwartet, und Experten prognostizieren einen Gewinn von 0,666 CNY je Aktie für das Jahr 2024.
In den aktuellen Nachrichten zur Xiaomi-Aktie wird berichtet, dass Apple nicht mehr zu den Top-5 der Smartphone-Hersteller in China gehört, die Corning-Aktie als eine unterschätzte Anlegerchance abseits von NVIDIA im KI-Markt angesehen wird und Kritik an Teslas Full Self-Driving-Technologie als noch immer nicht autonomem Fahren geäußert wird. Spekulative Anleger haben die Möglichkeit, über Knock-outs und die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 an Kursbewegungen teilzunehmen und passende Open-End Produkte auf Xiaomi auszuwählen.