Der MDAX befindet sich derzeit auf einem positiven Kurs. Am Donnerstag stieg der MDAX um 0,43 Prozent auf 25.022,52 Punkte. Dies entspricht einer Marktkapitalisierung von 244,645 Mrd. Euro. Der Index hatte zuvor einen leichten Rückgang verzeichnet, lag aber nun höher. Das Tagestief lag bei 24.868,41 Punkten, während der Höchststand bei 25.073,25 Punkten erreicht wurde.
Im Vergleich zum Beginn der Woche konnte der MDAX bisher einen Gewinn von 0,818 Prozent verzeichnen. Vor einem Monat lag der Index bei 25.418,28 Punkten, vor drei Monaten bei 27.146,10 Punkten und vor einem Jahr bei 27.239,60 Punkten. Der MDAX hat seit Jahresbeginn bereits um 6,77 Prozent nachgegeben. Das Jahreshoch wurde bei 27.641,56 Punkten erreicht, das Jahrestief bei 23.476,10 Punkten.
Die führenden Aktien im MDAX sind derzeit CTS Eventim, HelloFresh, Nordex, Delivery Hero und United Internet. Auf der anderen Seite gehören zu den schwächsten Aktien AIXTRON SE, Redcare Pharmacy, Stabilus SE, JENOPTIK und Bilfinger SE. HelloFresh hat das größte Handelsvolumen im MDAX, während die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung im Index aufweist.
Im Hinblick auf Fundamentalkennzahlen weist die TRATON-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im MDAX auf. Die RTL-Aktie wird voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Index haben. Für spekulative Anleger bieten Knock-out-Produkte die Möglichkeit, an Kursbewegungen überproportional teilzuhaben, und es gibt eine Auswahl an Open-End-Produkten auf AIXTRON mit verschiedenen Hebeln zwischen 2 und 20.