Der MDAX verzeichnet am Dienstagnachmittag Kursanstiege, wobei der Index um 0,37 Prozent auf 24.241,50 Punkte steigt. Mit einer Marktkapitalisierung von 237,128 Mrd. Euro entwickelt sich der MDAX positiv. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt, wobei der Index auf 25.904,22 Punkte stand. Vor drei Monaten lag der Stand bei 26.823,94 Punkten und vor einem Jahr bei 28.084,25 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 ist ein Rückgang von 9,68 Prozent zu verzeichnen, wobei der Index sein Jahreshoch bei 27.641,56 Punkten und das Jahrestief bei 23.476,10 Punkten erreichte.
Unter den stärksten Aktien im MDAX finden sich HelloFresh (+ 9,67 Prozent), EVOTEC SE (+ 6,49 Prozent), TUI (+ 3,07 Prozent), Bilfinger SE (+ 2,80 Prozent) und PUMA SE (+ 2,76 Prozent). Auf der anderen Seite verzeichnen AIXTRON SE (-3,95 Prozent), Befesa (-1,96 Prozent), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-1,58 Prozent), Aroundtown SA (-1,43 Prozent) und JENOPTIK (-1,34 Prozent) Verluste. Das Handelsvolumen der HelloFresh-Aktie ist derzeit am höchsten im MDAX, während die Talanx-Aktie die größte Marktkapitalisierung von 16,849 Mrd. Euro aufweist.
Die TUI-Aktie präsentiert das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX mit einer Schätzung von 4,96. Die RTL-Aktie verzeichnet die höchste erwartete Dividendenrendite von 17,09 Prozent im Vergleich zu anderen Aktien im Index. Spekulative Anleger können über sogenannte Knock-out-Hebelprodukte an Kursbewegungen teilhaben, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen sollte. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und finden Sie passende Produkte auf AIXTRON. Insgesamt zeigt sich der MDAX positiv und verzeichnet Kursanstiege, was auf eine solide Entwicklung im Handel deutet.