Der MDAX zeigt derzeit ein negatives Vorzeichen, mit einem Minus von 1,36 Prozent um 12:09 Uhr im XETRA-Handel. Der Börsenwert der enthaltenen Werte beträgt 235,370 Mrd. Euro. Der Index verzeichnete ein Tagestief von 23.894,57 Punkten und ein Tageshoch von 24.155,14 Einheiten. Seit Beginn der Woche hat der MDAX ein Minus von 1,64 Prozent verzeichnet. Auf Jahressicht 2024 liegt der Index bereits um 10,93 Prozent im Minus, mit einem aktuellen Jahreshoch von 27.641,56 Punkten und einem Jahrestief von 23.476,10 Punkten.
Zu den stärksten Einzelwerten im MDAX gehören Ströer SE (+4,31 Prozent), Knorr-Bremse (+1,82 Prozent), Delivery Hero (+0,88 Prozent), KRONES (+0,86 Prozent) und HELLA GmbH (+0,81 Prozent). Die Verlierer im MDAX sind AIXTRON SE (-5,04 Prozent), United Internet (-4,38 Prozent), Carl Zeiss Meditec (-3,65 Prozent), EVOTEC SE (-3,03 Prozent) und Fraport (-2,87 Prozent). Die Aktie von EVOTEC SE weist aktuell das größte Handelsvolumen im MDAX auf, während Talanx mit 16,385 Mrd. Euro den größten Anteil an der Marktkapitalisierung im Index ausmacht.
In Bezug auf die Fundamentaldaten der MDAX-Aktien weist die TUI-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Index auf, während die RTL-Aktie voraussichtlich die stärkste Dividendenrendite mit 17,06 Prozent präsentiert. Anleger haben die Möglichkeit, mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilzunehmen. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf AIXTRON gefunden werden.