Der MDAX hat am heutigen Tag erneut Gewinne verzeichnet und notiert im XETRA-Handel um 09:10 Uhr bei 24.453,98 Punkten, was einem Anstieg um 0,54 Prozent entspricht. Die Marktkapitalisierung des Index beläuft sich damit auf 236,729 Mrd. Euro. Der Handel startete mit einem Gewinn von 0,371 Prozent im Vergleich zum Vortag. Der Höchststand lag bei 24.547,28 Einheiten, während der niedrigste Stand bei 24.412,02 Punkten erreicht wurde.
In Bezug auf die Performance seit Jahresbeginn weist der MDAX bisher ein Plus von 0,661 Prozent auf. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel an einem Wochenende. Vor drei Monaten notierte der MDAX bei 27.219,15 Punkten und vor einem Jahr bei 28.017,23 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 verzeichnet der Index jedoch ein Minus von 8,88 Prozent. Das Jahreshoch wurde bei 27.641,56 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 23.476,10 Zählern lag.
Die Top-Aktien im MDAX sind derzeit United Internet, Talanx, Aroundtown SA, Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) und Fraport, die alle Kursgewinne verzeichnen. Die Flop-Titel des Index hingegen sind thyssenkrupp, EVOTEC SE, Gerresheimer, KION GROUP und Nordex, die Kursverluste verzeichnen. Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die TUI-Aktie, während Talanx die größte Marktkapitalisierung im Index aufweist.
Unter den MDAX-Aktien hat die TUI-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzungen das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,96. Die Dividendenrendite der RTL-Aktie wird voraussichtlich mit 17,09 Prozent als die stärkste unter den Aktien im Index 2024 ausfallen. Für spekulative Anleger bieten sich mit Knock-out-Produkten die Möglichkeit, überproportional an Kursbewegungen von Aktien wie Aroundtown SA zu partizipieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf Aroundtown SA gefunden werden.
Insgesamt zeigt sich der MDAX weiterhin in der Gewinnzone und verzeichnet positive Entwicklungen. Die verschiedenen Aktien im Index weisen unterschiedliche Performance- und Dividendenwerte auf, was Anlegern verschiedene Investmentmöglichkeiten bietet. Mit Hebelprodukten können spekulative Anleger gezielt auf Kursbewegungen setzen und ihre Renditen maximieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich der Index in den kommenden Tagen und Wochen weiterentwickeln wird.