Für den MDAX gibt es aktuell positive Entwicklungen, da er im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 1,06 Prozent auf 24.579,73 Punkte gestiegen ist. Die Marktkapitalisierung des MDAX beläuft sich insgesamt auf 236,729 Mrd. Euro. Zuvor lag der MDAX bei 24.412,02 Punkten und verzeichnete ein Tageshoch von 24.616,86 Punkten. Das Tagestief lag bei 24.408,58 Einheiten. Auf Wochensicht konnte der MDAX bereits um 1,18 Prozent zulegen. Vor einem Monat wurde der XETRA-Handel wochenendbedingt unterbrochen und der MDAX lag beim vorherigen Handelstag bei 25.904,22 Punkten.
Der MDAX verzeichnete vor einem Monat einen Wert von 27.219,15 Punkten und vor einem Jahr lag er bei 28.017,23 Punkten. Seit Anfang des Jahres 2024 weist der Index ein Minus von 8,42 Prozent auf. Das Jahreshoch des MDAX liegt bei 27.641,56 Punkten, während das Jahrestief bei 23.476,10 Punkten liegt. Zu den Top-Aktien im MDAX gehören derzeit United Internet, Talanx, PUMA SE, Carl Zeiss Meditec und AIXTRON SE. Zu den Flops gehören thyssenkrupp, Bilfinger SE, RTL, HOCHTIEF und TeamViewer.
Die Aktie im MDAX mit dem größten Handelsvolumen ist derzeit die TUI-Aktie mit 5.619.882 gehandelten Aktien an der Heimatbörse. Die Talanx-Aktie weist derzeit die größte Marktkapitalisierung im MDAX mit 17,172 Mrd. Euro auf. Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX hat laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie mit 4,96. Die RTL-Aktie bietet laut FactSet-Schätzung die höchste Dividendenrendite von 17,16 Prozent.
Spekulative Anleger können mit Knock-outs überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Indem sie den gewünschten Hebel wählen, können sie passende Open-End Produkte auf AIXTRON finden. Der Hebel muss dabei zwischen 2 und 20 liegen. Insgesamt deutet die Entwicklung des MDAX auf eine positive Tendenz hin, was für Anleger eine gute Nachricht sein könnte.