Der MDAX verlor am Montag an Wert und schloss bei 24.144,16 Punkten, was einem Rückgang von 0,44 Prozent entspricht. Die Mitglieder des MDAX haben insgesamt einen Wert von 237,160 Mrd. Euro. Der Index eröffnete bei 24.293,28 Punkten, was 0,179 Prozent über dem Schlusskurs vom Vortag lag. Das Tagestief lag bei 24.137,85 Punkten, während das Tageshoch bei 24.418,41 Punkten lag. Seit Jahresbeginn 2024 ist der Index um 10,04 Prozent gesunken und erreichte seinen Höchststand bei 27.641,56 Punkten.
Der MDAX hatte vor einem Monat einen Wert von 25.904,22 Punkten und vor drei Monaten war der Handel wochenendbedingt ruhend. Am vorherigen Handelstag am 10.05.2024 lag der Wert bei 26.743,87 Punkten. Vor einem Jahr war der Handel ebenfalls wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag am 11.08.2023 wurde der MDAX mit 28.084,25 Punkten gehandelt. Zu den Gewinnern im MDAX zählen HelloFresh, JENOPTIK, KION GROUP, Talanx und freenet, während die Verlierer Carl Zeiss Meditec, HUGO BOSS, Delivery Hero, Nordex und EVOTEC SE sind. Die teuersten Unternehmen im MDAX sind Lufthansa und Talanx.
Unter den MDAX-Aktien hat die TUI-Aktie laut FactSet-Schätzungen in diesem Jahr das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 4,96. Die höchste Dividendenrendite wird laut den Schätzungen von FactSet 2024 voraussichtlich bei der RTL-Aktie mit 17,13 Prozent liegen. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional von Kursbewegungen profitieren. Durch Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf Carl Zeiss Meditec angezeigt werden.