Das Börsenbarometer in Frankfurt, der MDAX, stieg am Nachmittag im XETRA-Handel um 0,47 Prozent auf 24.885,91 Punkte. Der Gesamtwert des MDAX beläuft sich damit auf 246,198 Milliarden Euro. Am Vortag lag der Index bei 24.741,74 Punkten, nach einem Tagestief von 24.739,09 Punkten. Das Tageshoch am Mittwoch betrug 24.974,85 Einheiten. Seit Jahresbeginn verzeichnete der MDAX einen Rückgang von 7,27 Prozent, mit einem Jahreshoch von 27.641,56 Punkten und einem Jahrestief von 23.476,10 Punkten.
In den vergangenen Monaten gab es einige Höhen und Tiefen für den MDAX. Vor einem Monat ruhte der Handel wochenendbedingt, während der Index vor einem Jahr bei 27.011,95 Punkten lag. Der MDAX verzeichnete am 21.05.2024 einen Stand von 27.172,36 Punkten. Die Gewinner im MDAX sind derzeit K+S, thyssenkrupp, Delivery Hero, Gerresheimer und HelloFresh, während EVOTEC SE, Redcare Pharmacy, HOCHTIEF, TUI und HUGO BOSS unter Druck stehen. thyssenkrupp weist das höchste Handelsvolumen im MDAX auf, während Talanx die größte Marktkapitalisierung von 19,703 Milliarden Euro hat.
Im Bezug auf die Fundamentaldaten im MDAX hat die TRATON-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 5,28. Die Dividendenrendite der RTL-Aktie liegt voraussichtlich bei 17,00 Prozent, was als die stärkste unter den Aktien im Index gilt. Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Anleger können den gewünschten Hebel wählen und passende Open-End Produkte auf Delivery Hero finden.