Der MDAX bewegte sich am Freitagnachmittag im XETRA-Handel um 15:41 Uhr um 0,49 Prozent höher bei 24.225,10 Punkten. Der Wert der im MDAX enthaltenen Werte beträgt damit 237,074 Mrd. Euro. Zum Handelsstart stand ein Gewinn von 0,184 Prozent auf 24.151,03 Punkte an der Kurstafel, nach 24.106,62 Punkten am Vortag. Der Höchststand des MDAX lag heute bei 24.497,41 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 24.149,35 Punkten erreichte.
Auf Wochensicht verlor der MDAX bereits um 0,317 Prozent. Noch vor einem Monat, am 09.07.2024, lag der MDAX bei 25.252,18 Punkten. Der MDAX verzeichnete vor drei Monaten, am 09.05.2024, den Wert von 26.708,90 Punkten. Vor einem Jahr, am 09.08.2023, wies der MDAX einen Wert von 28.026,16 Punkten auf. Der Index fiel seit Jahresanfang 2024 bereits um 9,74 Prozent. Das MDAX-Jahreshoch liegt derzeit bei 27.641,56 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 23.476,10 Zählern erreicht.
Zu den Top-Aktien im MDAX zählen aktuell JENOPTIK (+ 9,35 Prozent auf 27,36 EUR), LANXESS (+ 6,41 Prozent auf 23,09 EUR), LEG Immobilien (+ 5,15 Prozent auf 85,28 EUR), Jungheinrich (+ 4,32 Prozent auf 28,50 EUR) und Aroundtown SA (+ 4,31 Prozent auf 2,03 EUR). Auf der Verliererseite im MDAX stehen derweil HelloFresh (-5,51 Prozent auf 5,11 EUR), PUMA SE (-3,40 Prozent auf 34,37 EUR), WACKER CHEMIE (-2,23 Prozent auf 83,16 EUR), HUGO BOSS (-1,78 Prozent auf 37,49 EUR) und RATIONAL (-1,62 Prozent auf 852,50 EUR).
Im MDAX ist die Lufthansa-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 1.991.052 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Talanx-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 16,604 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im MDAX den höchsten Börsenwert aus. Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die TUI-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 4,96 erwartet. Die RTL-Aktie weist 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 17,30 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index auf.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und wir zeigen Ihnen passende Open-End Produkte auf Aroundtown SA. Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen. Die Entwicklung des MDAX am Freitagnachmittag zeigt eine positive Tendenz mit einer Steigerung um 0,49 Prozent auf 24.225,10 Punkte um 15:41 Uhr. Die im MDAX enthaltenen Werte erreichen damit einen Gesamtwert von 237,074 Mrd. Euro. Der Index verzeichnete einen Höchststand von 24.497,41 Einheiten und einen Tiefststand von 24.149,35 Punkten.
In den letzten Wochen und Monaten verlor der MDAX an Wert, sowohl im Vergleich zum Vormonat als auch zum Vorjahr. Trotz des aktuellen Anstiegs am Freitagnachmittag zeigt der langfristige Trend einen Rückgang des Index von 9,74 Prozent seit Jahresbeginn 2024. Die Top-Aktien im MDAX weisen starke Gewinne auf, während es auch Verlierer gibt, die an Wert verloren haben. Die Lufthansa-Aktie ist derzeit die meistgehandelte Aktie im MDAX und weist den höchsten Börsenwert auf. Das niedrigste KGV im MDAX wird der TUI-Aktie zugeschrieben, während die RTL-Aktie voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Index aufweisen wird.
Für spekulative Anleger bietet sich die Möglichkeit, mit Hebelprodukten auf die Kursbewegungen von Unternehmen wie Aroundtown SA zu setzen. Durch den gezielten Einsatz von Knock-outs können Anleger überproportional von Kursveränderungen profitieren. Mit dem richtigen Hebel können spekulative Anleger ihre Gewinne maximieren.