Der MDAX in Frankfurt zeigte sich am Freitag positiv gestimmt und verzeichnete über XETRA einen Gewinn von 0,53 Prozent auf 24.234,68 Punkte. Die im Index enthaltenen Werte sind damit insgesamt 237,074 Mrd. Euro wert. Der Handel begann mit einem Gewinn von 0,184 Prozent auf 24.151,03 Punkte und erreichte einen Tiefststand von 24.149,35 Einheiten sowie einen Höchststand von 24.497,41 Punkten.
Blicken wir auf die Entwicklung des MDAX seit Jahresbeginn, so verzeichnet der Index bisher Verluste von 0,278 Prozent. Vor einem Monat lag der Kurs bei 25.252,18 Punkten, vor drei Monaten bei 26.708,90 Punkten und vor einem Jahr bei 28.026,16 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 hat der Index einen Rückgang von 9,70 Prozent verzeichnet, mit einem Jahreshoch von 27.641,56 Punkten und einem Jahrestief von 23.476,10 Zählern.
Die stärksten Einzelwerte im MDAX sind derzeit JENOPTIK (+ 9,83 Prozent), LANXESS (+ 6,31 Prozent), LEG Immobilien (+ 5,45 Prozent), EVOTEC SE (+ 5,22 Prozent) und Aroundtown SA (+ 5,03 Prozent). Die schwächsten Aktien sind HelloFresh (-6,80 Prozent), Redcare Pharmacy (ex Shop Apotheke) (-2,26 Prozent), PUMA SE (-1,88 Prozent), Scout24 (-1,87 Prozent) und RATIONAL (-1,38 Prozent).
In Bezug auf den Börsenwert weist die Lufthansa-Aktie das größte Handelsvolumen im MDAX auf, während die Talanx-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 16,604 Mrd. Euro den größten Börsenwert im Index hat. Die TUI-Aktie hat das niedrigste erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im MDAX für dieses Jahr, während die RTL-Aktie die höchste erwartete Dividendenrendite von 17,30 Prozent aufweist.
Spekulative Anleger können mit ausgewählten Hebelprodukten auf Aroundtown SA überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End Produkte gefunden werden, die eine Möglichkeit bieten, von den aktuellen Entwicklungen am Markt zu profitieren. Werbung.