Die SFC Energy AG hat durch die Zusammenarbeit mit dem Festival-Sponsor GP JOULE beim Wacken Open Air 2024 nachhaltige Energie aus grünem Wasserstoff geliefert. Der H2Genset von SFC Energy war ein emissionsfreier, flexibler und mobiler Stromerzeuger mit Wasserstoff-Brennstoffzellen, der für saubere Energie bei der Ausgabe der Festival-Bändchen sorgte. Der grüne Wasserstoff wurde von eFarm bereitgestellt, dem größten grünen Wasserstoffmobilitätsprojekt Deutschlands, das bereits Autos und Nahverkehrsbusse mit nachhaltigem Kraftstoff versorgt. Das Metal-Festival wird durch diese Maßnahmen grüner und sicherer in Bezug auf die Stromversorgung.
Der Vorstandsvorsitzende der SFC Energy AG, Dr. Peter Podesser, freut sich über die Möglichkeit, gemeinsam mit GP JOULE am Wacken Open Air teilzunehmen und verantwortungsvolle Energieversorgung sicherzustellen. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Partnern zeigt, dass Nachhaltigkeit und Unterhaltung durchaus miteinander vereinbar sind. Das Festival in Schleswig-Holstein arbeitet kontinuierlich daran, seine Umweltbilanz zu verbessern und unter dem Motto „loud at work to make a change“ positive Veränderungen zu bewirken.
Die SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, portable und mobile Hybrid-Stromversorgungslösungen. Mit den Geschäftsfeldern Clean Energy und Clean Power Management ist das Unternehmen ein profitabler Brennstoffzellenproduzent. Die preisgekrönten Produkte werden weltweit vertrieben, und bisher wurden mehr als 65.000 Brennstoffzellen verkauft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München und operative Niederlassungen in verschiedenen Ländern. Die SFC Energy AG ist an der Deutschen Börse notiert und gehört seit 2022 dem Auswahlindex SDAX an.
Für weitere Informationen zu den Clean Energy und Clean Power Management Lösungen von SFC Energy besuchen Sie sfc.com. Bei Fragen zum Investor Relations und der Presse können Sie sich an CROSS ALLIANCE Communication GmbH wenden. GP JOULE Gruppe bietet Unternehmenskommunikation und Presseinformationen über ihre Website gp-joule.com.
Die Kooperation zwischen SFC Energy AG und GP JOULE beim Wacken Open Air 2024 zeigt, dass nachhaltige Energieversorgung auch bei großen Veranstaltungen wie Musikfestivals möglich ist. Durch den Einsatz von grünem Wasserstoff und emissionsfreien Technologien kann die Umweltbelastung reduziert und die Energieeffizienz verbessert werden. Festivals wie das Wacken Open Air arbeiten daran, ihre Umweltbilanz zu verbessern und einen positiven Beitrag zur Nachhaltigkeit zu leisten.
Die Zusammenarbeit zwischen der SFC Energy AG und GP JOULE zeigt, dass innovative Technologien wie Wasserstoff-Brennstoffzellen eine wichtige Rolle bei der dezentralen Energieversorgung spielen können. Durch den Einsatz von sauberer Energie und nachhaltigen Lösungen können große Veranstaltungen wie das Wacken Open Air ihren Energiebedarf decken und gleichzeitig zur Reduzierung von CO2-Emissionen beitragen. Die Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen unterstreicht ihr Engagement für eine nachhaltige Zukunft und zeigt, dass umweltfreundliche Technologien auch in anspruchsvollen Umgebungen effektiv eingesetzt werden können.