SFC Energy AG hat gemeinsam mit dem Festival-Sponsor GP JOULE zum zweiten Mal beim Wacken Open Air 2024 teilgenommen und nachhaltige Energie aus grünem Wasserstoff geliefert. Der H2Genset von SFC Energy, ein emissionsfreier, flexibler und mobiler Stromgenerator mit Wasserstoff-Brennstoffzellen für Bereiche ohne Zugang zum konventionellen Stromnetz, hat saubere Energie für die Verteilung der Festivalarmbänder bereitgestellt. Der grüne Wasserstoff stammt von eFarm, dem größten grünen Wasserstoffmobilitätsprojekt in Deutschland, das von GP JOULE initiiert wurde und bereits Autos und lokale Busse in Nordfriesland mit nachhaltigem Treibstoff versorgt.
Dr. Peter Podesser, CEO von SFC Energy AG, kommentierte: „Wir freuen uns, dass wir unseren Partner GP JOULE zum zweiten Mal mit unserer Technologie unterstützen können und zur verantwortungsvollen Energieversorgung beim Wacken Open Air beitragen können. Es bedarf vieler Schritte, um ein Outdoor-Festival nachhaltig zu gestalten. GP JOULE liefert den grünen Wasserstoff und unsere Brennstoffzellen nutzen ihn, um nachhaltigen Strom zu erzeugen. Dies macht das weltberühmte Metal-Festival ein wenig grüner und sicherer in Bezug auf die Stromversorgung. Gleichzeitig zeigen wir, dass Nachhaltigkeit und Unterhaltung sich nicht ausschließen und gehen somit einen weiteren Schritt auf unserem Weg zur Null-Emissionen.“
Das Wacken Open Air in Schleswig-Holstein ist eines der weltweit größten Metal-Festivals und findet seit 1990 fast jedes Jahr statt. Unter dem Motto „Laut arbeiten, um etwas zu verändern“ arbeitet das Festival kontinuierlich daran, seinen ökologischen Fußabdruck zu verbessern.
Weitere Informationen zu den sauberen Energie- und Energiemanagementlösungen von SFC Energy finden Sie unter sfc.com.
SFC Energy AG ist ein führender Anbieter von Wasserstoff- und Methanol-Brennstoffzellen für stationäre, tragbare und mobile Hybrid-Stromlösungen. Mit den Geschäftsbereichen Clean Energy und Clean Power Management ist SFC Energy ein nachhaltig profitabler Brennstoffzellenerzeuger. Das Unternehmen vertreibt seine preisgekrönten Produkte weltweit und hat bisher mehr als 65.000 Brennstoffzellen verkauft. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Brunnthal/München und Tochtergesellschaften in Kanada, Indien, den Niederlanden, Rumänien, dem Vereinigten Königreich und den Vereinigten Staaten von Amerika. SFC Energy AG ist an der Deutschen Börse im Prime Standard gelistet und gehört seit 2022 zum Auswahlindex SDAX (GSIN: 756857, ISIN: DE0007568578).
Investor Relations und Presse von SFC:CROSS ALLIANCE communication GmbHSusan HoffmeisterTelefon +49 89 125 09 03-33E-Mail: susan.hoffmeister@sfc.comWeb: sfc.com
Presse der GP JOULE Gruppe:GP JOULE GruppeJürn KruseCorporate CommunicationsTelefon +49 4671 6074-213E-Mail: j.kruse@gp-joule.deWeb: gp-joule.com
Die Verbreitung einer Unternehmensnachricht erfolgt am 02.08.2024 CET/CEST durch EQS News – einem Service der EQS Group AG. Der Emittent ist allein verantwortlich für den Inhalt dieser Ankündigung. Die EQS-Vertriebsdienste umfassen Regulierungsankündigungen, Finanz-/Unternehmensnachrichten und Pressemitteilungen. Archiv unter www.eqs-news.com.