Die Heimwerkerkette toom hat kürzlich 277 neue Auszubildende und Studierende in ihr Ausbildungsprogramm aufgenommen. Diese neuen Talente verteilen sich sowohl auf die verschiedenen Märkte als auch auf die Zentrale, das Lager in Dietzenbach und erstmals auch auf das Pflanzenlager in Bottrop. Darüber hinaus haben 23 Abiturienten ihr Programm zum Handelsfachwirt begonnen und drei duale Studenten haben ihre berufliche Laufbahn bei toom gestartet.
Die Entscheidung von toom, 277 neue Auszubildende und Studierende in ihr Programm aufzunehmen, zeigt das Engagement der Baumarktkette für die Ausbildung junger Talente. Die jungen Menschen werden nicht nur in den verschiedenen Märkten, sondern auch in der Zentrale, im Lager und im Pflanzenlager geschult. Dies ermöglicht es den Auszubildenden, vielfältige Einblicke in die verschiedenen Bereiche des Unternehmens zu erhalten und sich weiterzuentwickeln.
Besonders erwähnenswert ist die Tatsache, dass toom auch 23 Abiturienten in ihr Programm zum Handelsfachwirt aufgenommen hat. Diese jungen Talente haben die Möglichkeit, eine fundierte Ausbildung im Bereich des Handels zu absolvieren und sich auf eine Karriere in diesem Bereich vorzubereiten. Darüber hinaus haben auch drei duale Studenten die Chance erhalten, bei toom ihre berufliche Laufbahn zu starten und praktische Erfahrungen zu sammeln.
Die Entscheidung von toom, so viele neue Auszubildende und Studierende aufzunehmen, zeigt das Vertrauen des Unternehmens in die jungen Talente von heute und ihre Fähigkeit, die Zukunft des Unternehmens zu gestalten. Durch die gezielte Förderung und Ausbildung dieser jungen Menschen investiert toom nicht nur in die Zukunft des Unternehmens, sondern auch in die Zukunft der Branche als Ganzes. Diese Investition in die Ausbildung junger Talente ist entscheidend, um auch in Zukunft erfolgreich am Markt bestehen zu können.
Toom bekommt durch die Aufnahme der neuen Auszubildenden und Studierenden nicht nur motivierte und engagierte Mitarbeiter, sondern auch frischen Wind und neue Ideen in das Unternehmen. Die Vielfalt an Talenten und Fähigkeiten, die diese jungen Menschen mitbringen, trägt dazu bei, dass toom innovativ und wettbewerbsfähig bleibt. Daher ist die Ausbildung und Förderung junger Talente nicht nur eine Investition in die Zukunft, sondern auch ein wichtiger Baustein für den langfristigen Erfolg von toom.
Insgesamt zeigt die Aufnahme von 277 neuen Auszubildenden und Studierenden bei toom das klare Bekenntnis des Unternehmens zur Förderung von jungen Talenten und zur Investition in die Zukunft. Durch die gezielte Ausbildung und Unterstützung dieser jungen Menschen legt toom den Grundstein für eine erfolgreiche Zukunft und sichert sich gleichzeitig motivierte und kompetente Mitarbeiter. Die Entscheidung von toom, so viele neue Talente aufzunehmen, ist ein wichtiger Schritt, um sich als Unternehmen langfristig zu etablieren und erfolgreich am Markt zu bestehen.