Evonik hat eine neue Nachhaltigkeitsstrategie namens „Next Generation Evonik“ veröffentlicht, die Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert. Dr. Ralf Düssel, der bei Evonik für das Thema Nachhaltigkeit zuständig ist, erklärt, wie das Unternehmen Nachhaltigkeit in seine Geschäftsprozesse integriert. Ein wichtiger Aspekt dabei ist die Portfoliosteuerung, die eine entscheidende Rolle spielt.
Die neue Strategie von Evonik, „Next Generation Evonik“, setzt auf eine konsequente Verknüpfung von Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit. Dr. Ralf Düssel betont im Gespräch mit UmweltDialog die Bedeutung der Nachhaltigkeit für das Unternehmen und erklärt, wie Evonik Nachhaltigkeit in sämtliche Geschäftsprozesse integriert. Die Portfoliosteuerung spielt dabei eine entscheidende Rolle, um die Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Durch die Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse will Evonik sicherstellen, dass Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit Hand in Hand gehen. Dr. Ralf Düssel betont die Bedeutung dieses ganzheitlichen Ansatzes und wie er zum langfristigen Erfolg des Unternehmens beiträgt. Die Portfoliosteuerung spielt dabei eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass alle Produkte und Prozesse nachhaltig sind.
Die neue Nachhaltigkeitsstrategie von Evonik, „Next Generation Evonik“, setzt auf eine integrierte Herangehensweise, bei der Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit gleichwertig sind. Dr. Ralf Düssel erläutert im Gespräch mit UmweltDialog, wie Evonik die Nachhaltigkeit in sämtliche Geschäftsprozesse integriert und welche Rolle die Portfoliosteuerung dabei spielt. Durch diese strategische Ausrichtung will das Unternehmen langfristig erfolgreich sein und gleichzeitig seinen Beitrag zum Umweltschutz leisten.
Die Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse von Evonik ist ein zentraler Bestandteil der neuen Strategie des Unternehmens, „Next Generation Evonik“. Dr. Ralf Düssel erklärt, wie Evonik Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit miteinander verbindet und betont die Bedeutung der Portfoliosteuerung für die Umsetzung der Nachhaltigkeitsziele. Diese ganzheitliche Herangehensweise soll sicherstellen, dass das Unternehmen langfristig erfolgreich bleibt und gleichzeitig seiner Verantwortung für die Umwelt gerecht wird.
Insgesamt ist die Integration von Nachhaltigkeit in alle Geschäftsprozesse von Evonik ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigeren Zukunft. Die neue Strategie „Next Generation Evonik“ zeigt, wie Verantwortung und Wettbewerbsfähigkeit miteinander kombiniert werden können, um langfristigen Erfolg zu gewährleisten. Die Portfoliosteuerung spielt dabei eine zentrale Rolle, um sicherzustellen, dass alle Produkte und Prozesse des Unternehmens nachhaltig sind und einen positiven Beitrag zum Umweltschutz leisten.