NASDAQ 100: Optimistische Stimmung in New York spiegelt sich im Handel wider
Die Börsianer in New York zeigten sich zum Handelsschluss optimistisch, was sich auch im NASDAQ 100 widerspiegelte. Das Börsenbarometer sprang um 1,02 Prozent auf 18.077,92 Punkte an. Der Handel startete mit einem Plus von 0,370 Prozent auf 17.961,45 Punkte und erreichte im Tagesverlauf einen Tiefstand von 17.858,82 Punkten. Der höchste Stand lag hingegen bei 18.368,68 Zählern. Seit Beginn des Jahres bewegte sich der NASDAQ 100 in einem deutlichen Aufwärtstrend.
Entwicklung des NASDAQ 100 im Vergleich: Vor einem Monat ruhte der NASDAQ-Handel und am vorherigen Handelstag lag der Index bei 20.391,97 Punkten. Vor drei Monaten stand der NASDAQ 100 bei 18.093,57 Punkten und vor einem Jahr notierte er bei 15.274,92 Punkten. Auf Jahressicht 2024 verzeichnet der Index bereits einen Anstieg von 9,27 Prozent, wobei das Jahreshoch bei 20.690,97 Punkten und das Jahrestief bei 16.249,19 Punkten liegt.
Top- und Flop-Aktien im NASDAQ 100: Zu den stärksten Aktien gehören derzeit Constellation Energy, Cadence Design Systems, Pinduoduo, CrowdStrike und Airbnb. Unter Druck stehen hingegen Warner Bros Discovery, AMD (Advanced Micro Devices), Copart, Atlassian A und Charter A. Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100 sind derzeit NVIDIA und Apple, die jeweils das größte Handelsvolumen bzw. die höchste Marktkapitalisierung aufweisen.
Fundamentalkennzahlen im Fokus: Die JDcom-Aktie hat das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im NASDAQ 100, während die The Kraft Heinz Company die höchste Dividendenrendite bietet. Der Blick auf ausgewählte Hebelprodukte auf Airbnb zeigt, dass spekulative Anleger über Knock-outs überproportional an Kursbewegungen partizipieren können. Dabei sollte der gewählte Hebel zwischen 2 und 20 liegen, um passende Open-End Produkte auf Airbnb zu finden.