Der NASDAQ 100 hat im NASDAQ-Handel um 0,38 Prozent zugelegt und stand zum Start des Freitagshandels bei 22.038,61 Punkten. Im Tagesverlauf stieg der Index auf 22.139,43 Punkte, während der niedrigste Stand bei 22.010,35 Zählern lag. Seit Jahresbeginn konnte der NASDAQ 100 um 5,43 Prozent zulegen und verzeichnete bislang ein Jahreshoch bei 22.139,43 Punkten.
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 waren Airbnb (+ 14,45 Prozent), DexCom (+ 5,92 Prozent), JDcom (+ 4,52 Prozent), Micron Technology (+ 4,04 Prozent) und Strategy (+ 3,94 Prozent). Auf der anderen Seite notierten Applied Materials (-8,18 Prozent), Lululemon Athletica (-6,18 Prozent), Datadog A (-3,59 Prozent), IDEXX Laboratories (-3,31 Prozent) und ASML (-3,27 Prozent) schwächer.
Die meistgehandelte Aktie im NASDAQ 100 war Intel mit einem Handelsvolumen von 55.636.917 Aktien. Die Apple-Aktie wies die größte Marktkapitalisierung im Index auf. JDcom hatte das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 mit 7,51 und The Kraft Heinz Company wird voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite von 5,48 Prozent haben.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf Airbnb gefunden werden. Werbliche Inhalte sollten jedoch mit Vorsicht behandelt werden, da sie spekulativ und risikoreich sind.
Insgesamt zeigt sich der NASDAQ 100 aufwärts, mit einem soliden Wachstum seit Jahresbeginn. Die Top-Performances einzelner Aktien spiegeln die Vielfalt im Index wider, während die meistgehandelten Aktien und Fundamentalkennzahlen einen Einblick in die Stabilität und Attraktivität verschiedener Unternehmen geben. Spekulative Anleger sollten jedoch vorsichtig sein und sich gut informieren, bevor sie in Hebelprodukte investieren.