Der NASDAQ 100-Handel am Montag verzeichnete um 17:58 Uhr einen Anstieg um 0,47 Prozent auf 18.599,20 Punkte im NASDAQ-Handel. Zu Beginn des Handelstages stand der Index bei 18.548,23 Punkten, nachdem er am Vortag bei 18.513,10 Punkten lag. Das Tageshoch erreichte der NASDAQ 100 bei 18.665,75 Punkten, während der niedrigste Stand des Tages bei 18.433,61 Punkten lag.
Die Entwicklung des NASDAQ 100 im Jahresverlauf zeigt, dass der Index vor einem Monat bei 20.331,49 Punkten lag. Vor drei Monaten ruhte der Handel wochenendbedingt, während der Stand am vorherigen Handelstag bei 18.161,18 Punkten war. Vor einem Jahr in derselben Zeit lag der Stand bei 15.028,07 Punkten. Auf Jahressicht 2024 verzeichnet der Index einen Anstieg um 12,42 Prozent, mit einem Höchststand von 20.690,97 Punkten und einem Tiefststand von 16.249,19 Punkten.
Die aktuellen Top-Gewinner im NASDAQ 100 sind Super Micro Computer (+7,32 Prozent), NVIDIA (+3,84 Prozent), Starbucks (+3,33 Prozent), Pinduoduo (spons ADRs) (+3,30 Prozent) und DexCom (+2,69 Prozent). Die Aktien, die Verluste verzeichnen, sind Lucid (-6,11 Prozent), Moderna (-3,29 Prozent), Warner Bros Discovery (-2,92 Prozent), The Kraft Heinz Company (-2,75 Prozent) und CoStar Group (-2,38 Prozent).
Die Aktie mit dem größten Handelsvolumen im NASDAQ 100 ist derzeit NVIDIA, mit zuletzt 27.821.986 gehandelten Aktien. Die Apple-Aktie hat derzeit die größte Marktkapitalisierung im Index mit 3,010 Bio. USD. In Bezug auf das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) hat JDcom mit 8,85 das niedrigste KGV im Index, während die The Kraft Heinz Company die höchste Dividendenrendite von 4,54 Prozent aufweist.
Für spekulative Anleger bieten sich Hebelprodukte auf Apple an, um überproportional an Kursbewegungen teilzuhaben. Mit Knock-outs können Anleger den gewünschten Hebel wählen und passende Open-End Produkte auf Apple finden. Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen, um an den Kursbewegungen zu partizipieren.