Der NASDAQ 100 hat den Handelstag mit Gewinnen beendet, wobei er um 0,53 Prozent auf 19.824,84 Punkte stieg. Zu Beginn des Tages lag er bei 19.758,47 Punkten, nach 19.719,82 Punkten am Vortag. Der Index erreichte sein Tageshoch bei 19.885,34 Punkten und sein Tief bei 19.690,64 Punkten. Seit Beginn des Jahres 2024 hat der NASDAQ 100 bereits um 19,83 Prozent zugelegt und erreichte ein Jahreshoch von 20.690,97 Punkten.
In den letzten Wochen stieg der NASDAQ 100 um 1,55 Prozent. Im Vergleich zu vor einem Monat, als der NASDAQ 100 wochenendbedingt ruhte, lag er heute höher. Vor einem Jahr wurde der Index mit 14.936,69 Punkten bewertet, während er vor drei Monaten bei 18.713,80 Punkten lag. Die aktuellen Gewinner im NASDAQ 100 sind unter anderem Lucid (+10,49 Prozent), Ross Stores (+4,23 Prozent) und Microchip Technology (+3,15 Prozent). Zu den Verlierern gehören JDcom (-4,15 Prozent) und Alphabet A (ex Google) (-0,80 Prozent).
Das meistgehandelte Unternehmen im NASDAQ 100 ist derzeit NVIDIA, mit 40.740.928 gehandelten Aktien. Die Apple-Aktie hat den höchsten Börsenwert im Index, mit einer Marktkapitalisierung von 3,090 Bio. Euro. Die JDcom-Aktie hat das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) und die Diamondback Energy-Aktie wird voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite im Index haben.
Mit Hebelprodukten wie Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen teilnehmen. Sie können den gewünschten Hebel wählen und passende Open-End Produkte auf Alphabet A (ex Google) erhalten. Hebelprodukte können eine Möglichkeit sein, um von der Volatilität des NASDAQ 100 zu profitieren.