Der US-Analyst Bernstein Research hat die Bewertung für HelloFresh auf „Market-Perform“ belassen und ein Kursziel von 7,20 Euro festgelegt. Der Kochboxen-Versender hat im zweiten Quartal seinen Kurs zur Neuausrichtung fortgesetzt, was laut Analyst Simon Baker ohne größere Überraschungen erfolgte. Dies sei wichtig, um nach den Gewinnwarnungen um den Jahreswechsel herum das Vertrauen der Anleger wiederherzustellen. Baker hält jedoch einen baldigen Kapitalmarkttag für notwendig, um weiteres Vertrauen zu schaffen.
Mit Knock-out-Produkten können spekulative Anleger überproportional von Kursbewegungen bei HelloFresh profitieren. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End Produkte auf HelloFresh angezeigt werden. Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen, um von den Kursbewegungen optimal zu profitieren. Werbung für diese Produkte zielt darauf ab, Anlegern die Möglichkeit zu bieten, ihr Kapital entsprechend ihren Risikobereitschaften zu nutzen.
Insgesamt scheint HelloFresh auf einem stabilen Kurs zur Neuausrichtung zu sein, was für die Anleger beruhigend sein könnte. Die Entscheidung von Bernstein Research, die Bewertung auf „Market-Perform“ zu belassen, zeigt, dass das Unternehmen auf dem richtigen Weg ist, das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen. Eine wichtige Voraussetzung dafür ist das Fortsetzen des Kurses zur Neuausrichtung ohne größere Überraschungen, wie es im zweiten Quartal der Fall war.
Es ist wichtig für HelloFresh, weiterhin transparent zu kommunizieren und möglicherweise einen Kapitalmarkttag abzuhalten, um den Investoren Einblicke in die zukünftige Unternehmensstrategie zu geben. Dies könnte dazu beitragen, das Vertrauen in das Unternehmen weiter zu stärken und nachhaltiges Wachstum zu ermöglichen. Die Nutzung von Hebelprodukten wie Knock-outs kann für spekulative Anleger eine interessante Möglichkeit sein, überproportional von Kursbewegungen bei HelloFresh zu profitieren.
Letztendlich bleibt abzuwarten, ob HelloFresh seinen eingeschlagenen Kurs zur Neuausrichtung erfolgreich fortsetzen und das Vertrauen der Investoren weiter stärken kann. Die Bewertung von Bernstein Research und die Möglichkeit von Hebelprodukten bieten Anlegern verschiedene Möglichkeiten, sich mit dem Unternehmen auseinanderzusetzen und potenziell von Kursentwicklungen zu profitieren. Die kommenden Quartalszahlen und eventuelle weitere strategische Schritte von HelloFresh werden zeigen, ob das Unternehmen auf einem nachhaltigen Wachstumskurs ist.