Borussia Dortmund plant, seinen Kader weiter zu verändern, wie Sportchef Sebastian Kehl nach einem Testspiel gegen Aston Villa ankündigte. Es gibt Interesse an Maximilian Beier von der TSG Hoffenheim und mögliche Verkaufskandidaten wie Paris Brunner. Beier wird als Nationalstürmer gehandelt und soll einen Fünfjahresvertrag beim BVB unterschreiben. Der Medizincheck des 21-Jährigen ist angeblich für Montag geplant.
Neben Beier erwägt auch Youssoufa Moukoko einen Vereinswechsel, da er mit seinen Einsatzzeiten unzufrieden ist. Der BVB hat bereits neue Spieler wie Pascal Groß, Waldemar Anton und Yan Couto verpflichtet. Der Champions-League-Finalist besiegte Aston Villa in einem Testspiel mit 2:0 und bereitet sich auf das erste Pflichtspiel im DFB-Pokal vor.
Der AS Monaco hat angeblich mit dem 18-jährigen Talent Paris Brunner vom BVB eine Einigung erzielt. Die Ablöse soll rund fünf Millionen Euro betragen, zusätzlich gibt es eine Weiterverkaufsbeteiligung und eine Rückkaufoption. Der 19-jährige Stürmer Moukoko saß beim Testspiel gegen Aston Villa 90 Minuten lang auf der Bank, was als sportliche Entscheidung betrachtet wurde.
Der Wechsel von Beier zum BVB wird als perfekt angesehen, obwohl der Verein den Transfer noch nicht offiziell bestätigt hat. Seine Offensivflexibilität und die 16 Tore in der letzten Saison könnten einen wichtigen Beitrag zum Team leisten. Mit der Verpflichtung von Beier will der BVB die Lücke durch den Abgang von Niclas Füllkrug schließen.
Die Einigung mit Beier signalisiert wahrscheinlich den Abgang von Moukoko, der mit zu wenig Einsatzzeiten unzufrieden ist. Es gibt Interesse von OSC Lille und Olympique Marseille an dem jungen Stürmer. Der BVB plant weiterhin Verstärkungen für die kommende Saison und hat bereits einige vielversprechende Neuzugänge verpflichtet.