Die Ölpreise stiegen am Mittwoch leicht an, nachdem die US-Ölreserven gesunken waren. Ein Barrel Brent Öl kostete 81,25 US-Dollar, während ein Fass WTI Öl bei 78,88 US-Dollar lag. Die Daten des American Petroleum Institute zeigten einen Rückgang der US-Ölreserven um 5,2 Millionen Barrel, was die Preise unterstützte. Die Entwicklung der US-Ölreserven wird stark beachtet, da sie Einfluss auf die Ölpreise haben können.
Die Notierungen am Ölmarkt konnten sich nach einer neuen Nachfrageprognose der IEA stabilisieren, die vor einem Überangebot an Rohöl auf dem Weltmarkt warnte. Die Daten der US-Regierung zu den Ölreserven werden am Nachmittag erwartet und könnten für weitere Impulse bei den Ölpreisen sorgen. In der Regel führen fallende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt zu steigenden Ölpreisen. Dies könnte dazu beitragen, dass sich die Ölpreise weiterhin auf einem stabilen Niveau bewegen.
Es besteht die Möglichkeit, Rohstoffe wie Öl und Gold mit einem Hebel von bis zu 20 über CFDs zu handeln. Mit nur 100 Euro Kapital können Sie von Kursschwankungen bei Rohstoffen profitieren. Plus500 ist ein Anbieter, der dies ermöglicht und kleine Spreads anbietet. Beachten Sie jedoch die Hinweise zu Werbung und Risiken, die mit dem Handel von CFDs verbunden sind.
Die Entwicklung der US-Ölreserven war ein wichtiger Faktor für den Anstieg der Ölpreise am Mittwoch. Der Rückgang der amerikanischen Lagerbestände an Rohöl um 5,2 Millionen Barrel wurde positiv aufgenommen und trug dazu bei, dass sich die Notierungen am Ölmarkt stabilisieren konnten. Die offiziellen Daten der US-Regierung zu den Ölreserven werden am Nachmittag erwartet und könnten für neue Impulse bei den Ölpreisen sorgen.
Die Ölpreise stiegen am Mittwoch leicht an, nachdem die US-Ölreserven gesunken waren. Ein Barrel Brent Öl kostete 81,25 US-Dollar, während ein Fass WTI Öl bei 78,88 US-Dollar lag. Die Daten des American Petroleum Institute zeigten einen Rückgang der US-Ölreserven um 5,2 Millionen Barrel, was die Preise unterstützte. Die Entwicklung der US-Ölreserven wird stark beachtet, da sie Einfluss auf die Ölpreise haben können.
Die Notierungen am Ölmarkt konnten sich nach einer neuen Nachfrageprognose der IEA stabilisieren, die vor einem Überangebot an Rohöl auf dem Weltmarkt warnte. Die Daten der US-Regierung zu den Ölreserven werden am Nachmittag erwartet und könnten für weitere Impulse bei den Ölpreisen sorgen. In der Regel führen fallende Ölreserven in der größten Volkswirtschaft der Welt zu steigenden Ölpreisen. Dies könnte dazu beitragen, dass sich die Ölpreise weiterhin auf einem stabilen Niveau bewegen.