Der S&P 500 verzeichnete am Freitagmorgen einen leichten Rückgang nach seinem Anstieg vom Vortag. Der Index bewegte sich im NYSE-Handel um 15:58 Uhr um 0,25 Prozent schwächer bei 5.305,88 Punkten. Der Gesamtwert der im Index enthaltenen Werte lag bei 43,384 Billionen Euro. Zu Handelsbeginn verzeichnete der S&P 500 ein Minus von 0,118 Prozent auf 5.313,02 Punkte, nachdem er am Vortag bei 5.319,31 Punkten lag. Das Tageshoch lag bei 5.325,24 Punkten, während das Tagestief bei 5.300,84 Punkten lag.
Seit Beginn der Woche hat der S&P 500 bereits um 3,00 Prozent zugelegt. Vor einem Monat lag der Index bei 5.576,98 Punkten, vor drei Monaten bei 5.214,08 Punkten und vor einem Jahr bei 4.467,71 Punkten. Seit Jahresbeginn 2024 hat der Index bereits um 11,87 Prozent zugelegt und das Jahreshoch liegt bei 5.669,67 Punkten, das Jahrestief bei 4.682,11 Punkten.
Zu den Top-Aktien im S&P 500 gehören derzeit First Republic Bank, DXC Technology, Akamai, Expedia und Eli Lilly, während Sealed Air, Lumen Technologies, Intel, Hanesbrands und VF unter Druck stehen. Die meistgehandelte Aktie im S&P 500 ist derzeit NVIDIA, während die Apple-Aktie den höchsten Börsenwert im Index aufweist.
Im S&P 500 hat die SVB Financial Group-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 0,00, während die First Republic Bank-Aktie voraussichtlich die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Wettbewerbern im Index aufweist. Insgesamt bietet der S&P 500 eine Vielzahl von Handels- und Investitionsmöglichkeiten für Anleger.
Anleger können mit Knock-Out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben. Durch Auswahl des gewünschten Hebels können passende Open-End Produkte auf Akamai angezeigt werden. Werbung kann eine wichtige Informationsquelle für Anleger sein, um die richtigen Entscheidungen zu treffen und erfolgreich in den Finanzmärkten zu agieren.