Der S&P 500 Index ist im NYSE-Handel am Dienstag um 1,12 Prozent auf 5.404,50 Punkte gestiegen, was einer Marktkapitalisierung von 44,506 Billionen Euro entspricht. Vor einem Monat lag der Stand des S&P 500 bei 5.615,35 Punkten, vor drei Monaten bei 5.221,42 Punkten und vor einem Jahr bei 4.464,05 Punkten. Der Index ist seit Jahresbeginn um 13,95 Prozent gestiegen und erreichte sein Jahreshoch bei 5.669,67 Punkten.
Die stärksten Aktien im S&P 500 sind derzeit Starbucks (+ 20,72 Prozent), NVIDIA (+ 5,16 Prozent), Super Micro Computer (+ 4,99 Prozent), Estée Lauder Companies (+ 4,88 Prozent) und Nike (+ 4,61 Prozent). Die schwächsten Aktien sind First Republic Bank (-23,53 Prozent), Chipotle Mexican Grill (-10,31 Prozent), Baxter International (-6,09 Prozent), Illumina (-6,08 Prozent) und Diamondback Energy (-2,80 Prozent).
Das größte Handelsvolumen im S&P 500 verzeichnet derzeit die Starbucks-Aktie mit 22.030.880 gehandelten Aktien. Die Apple-Aktie hat die höchste Marktkapitalisierung von 3,006 Billionen Euro im Index. Die SVB Financial Group-Aktie weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 0,00 im S&P 500 auf, während die First Republic Bank-Aktie die höchste erwartete Dividendenrendite von 600,00 Prozent hat.
Mit Knock-outs können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen im S&P 500 Index teilnehmen. Der gewünschte Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen. Wählen Sie einfach den gewünschten Hebel und es werden passende Open-End Produkte auf den Index angezeigt. Die Entwicklung des S&P 500 Index im NYSE-Handel spiegelt die aktuelle Stimmung am Markt wider und bietet Anlegern die Möglichkeit, Gewinne zu erzielen.