Die US-Aktienmärkte setzten zur Wochenmitte ihren Rekordkurs fort, getrieben von Kursgewinnen bei Technologiewerten. Starke Geschäftszahlen von Salesforce sorgten für zusätzlichen Rückenwind. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,45 Prozent, der S&P 500 erreichte ein neues Rekordhoch und der NASDAQ 100 verzeichnete ebenfalls einen Höchststand. Die Stimmung unter den Dienstleistern in den USA trübte sich im November stärker als erwartet ein, während der Auftragseingang der US-Industrie im Oktober leicht stieg.
Die Aktien von Salesforce erreichten ein Rekordhoch und waren um 8,7 Prozent im Plus, nachdem der Softwarekonzern unerwartet starke Zahlen für das abgelaufene Quartal vorlegte. Auch der Wettbewerber Oracle verzeichnete ein Kursplus von 3,1 Prozent. Marvell Technology konnte einen Anstieg von über 24 Prozent verzeichnen, da die Quartalszahlen dank des Booms im Bereich Künstlicher Intelligenz deutlich besser ausfielen als erwartet. Eli Lilly verzeichnete ein Plus von 2,7 Prozent, da sein Abnehmmittel Zepbound in einer Vergleichsstudie besser abschnitt als das Konkurrenzprodukt Wegovy von Novo Nordisk.
Foot Locker hingegen verzeichnete einen Kursrückgang auf den tiefsten Stand seit Oktober 2023, da der Sportwarenhändler im letzten Quartal mit dem Umsatz unter den Erwartungen blieb und seine Jahresziele senkte. Im Fokus stand auch der Versicherer UnitedHealth Group (UnitedHealth) nach dem tragischen Tod des Chefs der Versicherungssparte UnitedHealthcare, Brian Thompson, der vor einem Hotel in New York erschossen wurde. Thompson war ein wichtiger Teil des Unternehmens und wird eine große Lücke hinterlassen.