Der S&P 500 verzeichnete am fünften Handelstag der Woche Gewinne und schloss schließlich mit einem Anstieg von 2,13 Prozent auf 5.638,94 Punkte an der New Yorker Börse ab. Der Index umfasst derzeit Werte im Wert von 46,639 Bio. Euro. Bei Handelsbeginn lag der S&P 500 bei 5.567,39 Punkten und erreichte im Verlauf des Tages einen Höchststand von 5.645,27 Punkten. Das Jahrestief des Index liegt bei 5.504,65 Punkten, während das Jahreshoch bei 6.147,43 Punkten erreicht wurde.
Seit Wochenbeginn verzeichnet der S&P 500 ein Minus von 1,16 Prozent. Vor einem Monat lag der Index bei 6.114,63 Punkten und vor einem Jahr bei 5.150,48 Punkten. Im Jahresverlauf 2025 fiel der Index bereits um 3,91 Prozent. Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit Ulta Beauty, Crown Castle, Palantir, Super Micro Computer und Celanese. Auf der Verliererseite stehen hingegen Under Armour, Gap, Abbott Laboratories und Dollar Tree.
Die NVIDIA-Aktie ist derzeit im S&P 500 die meistgehandelte Aktie, gefolgt von der Apple-Aktie, die die höchste Marktkapitalisierung im Index aufweist. Die SVB Financial Group-Aktie hat das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500, während die First Republic Bank-Aktie voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite im Index haben wird. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen partizipieren, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen muss.