Der S&P 500 verzeichnete am Mittwoch einen Anstieg um 0,36 Prozent auf 5.617,04 Punkte. Der Gesamtwert der im Index enthaltenen Unternehmen belief sich damit auf 45,818 Billionen Euro. Der Index hatte zuvor bei 5.608,68 Punkten eröffnet und ein Tagestief von 5.591,57 Punkten verzeichnet. Das Tageshoch lag bei 5.632,68 Einheiten. Seit Jahresbeginn konnte der S&P 500 bereits um 18,43 Prozent zulegen und erreichte ein Jahreshoch von 5.669,67 Punkten.
In den Top-Performern des S&P 500 befinden sich derzeit Unternehmen wie Keysight Technologies (+12,67 Prozent), SVB Financial Group (+12,50 Prozent) und Target (+11,74 Prozent). Zu den Verlierern zählen hingegen Franklin Resources (-8,00 Prozent), Walgreens Boots Alliance (-3,31 Prozent) und American Express (-3,23 Prozent). Das Handelsvolumen wird von der NVIDIA-Aktie dominiert, während die Apple-Aktie die höchste Marktkapitalisierung im Index aufweist.
Die SVB Financial Group-Aktie weist das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis im S&P 500 auf, während die First Republic Bank-Aktie die höchste Dividendenrendite für das Jahr 2024 verzeichnet. Spekulative Anleger haben die Möglichkeit, mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilzuhaben. Es stehen Handelsmöglichkeiten auf Unternehmen wie Albemarle zur Auswahl, wobei der Hebel zwischen 2 und 20 liegen sollte.