Der TecDAX beendete den Dienstagshandel mit Gewinnen und schloss im XETRA-Handel um 0,26 Prozent höher bei 3.204,11 Punkten. Die enthaltenen Werte des TecDAX sind damit insgesamt 512,027 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart verzeichnete der Index ein Plus von 0,244 Prozent auf 3.203,56 Punkte, nachdem er am Vortag bei 3.195,75 Punkten gelegen hatte. Der Höchststand lag am Dienstag bei 3.222,00 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 3.172,76 Punkten erreichte.
Seit Beginn des Jahres 2024 hat der TecDAX bereits um 3,62 Prozent nachgegeben. Vor einem Monat lag der Index bei 3.393,96 Punkten, vor drei Monaten bei 3.291,74 Punkten und vor einem Jahr bei 3.182,16 Punkten. Das Jahreshoch des TecDAX wurde in diesem Jahr bereits bei 3.490,44 Punkten erreicht, während das Jahrestief bei 3.125,18 Punkten markiert wurde.
Zu den stärksten Einzelwerten im TecDAX gehören derzeit Nordex (+ 5,76 Prozent auf 13,21 EUR), HENSOLDT (+ 4,11 Prozent auf 33,40 EUR), Carl Zeiss Meditec (+ 4,11 Prozent auf 63,40 EUR), EVOTEC SE (+ 3,93 Prozent auf 8,33 EUR) und 1&1 (+ 3,77 Prozent auf 13,22 EUR). Unter den schwächsten Aktien im TecDAX befinden sich CANCOM SE (-4,03 Prozent auf 29,52 EUR), Energiekontor (-2,00 Prozent auf 58,70 EUR), Siemens Healthineers (-1,23 Prozent auf 48,81 EUR), Infineon (-0,63 Prozent auf 29,74 EUR) und Sartorius vz (-0,62 Prozent auf 241,20 EUR).
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist derzeit im TecDAX am höchsten, mit 8.636.961 gehandelten Aktien an der Heimatbörse. Nach Marktkapitalisierung gewichtet nimmt die SAP SE-Aktie mit 217,156 Mrd. Euro den größten Anteil im Index ein. In Bezug auf Fundamentaldaten präsentiert die 1&1-Aktie das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 7,56. Die freenet-Aktie führt die Dividendenrendite im Index 2024 mit 7,47 Prozent an.
Spekulative Anleger können über Knock-out-Produkte überproportional an Kursbewegungen teilnehmen. Mit Hebeln zwischen 2 und 20 können passende Open-End Produkte auf 1&1 ausgewählt werden.