Die US-Investmentbank Goldman Sachs hat kürzlich eine umfangreiche Untersuchung des EON SE-Papiers durchgeführt und die Einstufung für Eon auf „Buy“ belassen. Das Kursziel wurde auf 17 Euro festgelegt und die Aktie befindet sich zudem auf der „Conviction Buy“-Liste der Bank für besonders aussichtsreiche Werte. Analyst Alberto Gandolfi schrieb in einer Studie, dass das erste Halbjahr des Energieversorgers nahelegt, dass dieser auf gutem Weg ist, seine Jahresziele und auch die Konsenserwartungen zu erfüllen. Er sieht Aufwärtschancen für das Jahresziel.
Die EON SE-Aktie zeigte zur Zeit der Analyse im XETRA-Handel einen Rückgang. Das Papier verlor um 3,1 Prozent auf 12,01 EUR und hat somit noch ein Aufwärtspotenzial von 41,61 Prozent, gemessen am festgelegten Kursziel. Der Tagesumsatz der EON SE-Aktie belief sich zuletzt auf 2.711.384 Aktien und stieg seit Jahresanfang um 2,9 Prozent an. Die Ergebnisse für das laufende Jahresviertel Q2 2024 werden am 14.08.2024 erwartet. Die Einstufung der Bank für Eon auf „Buy“ und das positive Kursziel bieten Anlegern möglicherweise attraktive Investmentchancen.
Die Veröffentlichung der Original-Studie von Goldman Sachs fand am 14.08.2024 um 08:06 Uhr statt. Der genannte Artikel enthält Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das Analysten-Haus. Die ausführliche Untersuchung des EON SE-Papiers by Goldman Sachs bietet Anlegern wichtige Einblicke und Bewertungen, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Mit Knock-out-Produkten können spekulative Anleger überproportional an Kursbewegungen partizipieren. Es gibt eine Auswahl an Hebelprodukten auf E.ON, bei denen Anleger den gewünschten Hebel wählen können, um passende Open-End Produkte für ihre Investitionen zu finden. Der Hebel muss zwischen 2 und 20 liegen, um Anlegern die Möglichkeit zu bieten, von potenziellen Kursgewinnen zu profitieren. Die Auswahl an Hebelprodukten auf E.ON bietet Anlegern verschiedene Möglichkeiten zur Diversifizierung ihres Portfolios und zur Ergänzung ihrer Anlagestrategien.
Insgesamt zeigt die Analyse von Goldman Sachs ein positives Bild für die EON SE-Aktie und bietet Anlegern eine Einschätzung über das Aufwärtspotenzial und die Investitionsmöglichkeiten. Die Einstufung auf „Buy“ und das Kursziel von 17 Euro zeigen das Vertrauen der Bank in die Performance des Energieversorgers. Anleger können die Informationen nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und potenziell von der Entwicklung der EON SE-Aktie zu profitieren. Mit den verschiedenen Hebelprodukten und Investmentmöglichkeiten haben Anleger die Möglichkeit, ihre Portfolios zu diversifizieren und ihre Renditen zu maximieren.