Der Swiss Leader Index (SLI) verzeichnet heute Kursanstiege und springt am Mittwoch um 1,16 Prozent auf 1.950,40 Punkte an. Der Handel ging mit einem Anstieg von 0,892 Prozent auf 1.945,25 Punkte los, nachdem er am Vortag bei 1.928,05 Punkten lag. Im Tagesverlauf stieg der SLI bis auf 1.952,05 Punkte, erreichte aber auch den niedrigsten Stand von 1.939,67 Punkten.
Seit Beginn des Jahres ist der SLI um 10,60 Prozent gestiegen. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt, und am vorherigen Handelstag wurde der SLI auf 2.002,59 Punkte taxiert. Vor drei Monaten lag der Wert bei 1.922,78 Punkten, und vor einem Jahr stand der SLI bei 1.754,08 Punkten. Das Jahreshoch des SLI liegt derzeit bei 2.009,70 Punkten, während das Jahrestief bei 1.742,94 Punkten liegt.
Zu den Top-Aktien im SLI gehören derzeit Straumann (+ 14,92 Prozent auf 127,50 CHF), ams (+ 5,82 Prozent auf 1,06 CHF), UBS (+ 5,57 Prozent auf 26,52 CHF), Sonova (+ 2,12 Prozent auf 288,80 CHF) und VAT (+ 2,05 Prozent auf 417,50 CHF). Zu den Verlierern zählen unter anderem Lindt (-0,27 Prozent auf 10.910,00 CHF), Roche (-0,25 Prozent auf 278,70 CHF), Nestlé (+ 0,14 Prozent auf 88,80 CHF), Swisscom (+ 0,28 Prozent auf 528,00 CHF) und Novartis (+ 0,31 Prozent auf 97,47 CHF).
Die UBS-Aktie hat derzeit das größte Handelsvolumen im SLI, mit zuletzt 3.733.136 gehandelten Aktien. Nestlé hat mit 239,545 Mrd. Euro die höchste Marktkapitalisierung im Index. Die Swiss Re-Aktie weist laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 9,22 im Jahr 2024 auf, und die Dividendenrendite wird voraussichtlich bei 6,08 Prozent liegen.
Spekulative Anleger können über Knock-outs überproportional an Kursbewegungen teilhaben. Mit einem Hebel zwischen 2 und 20 können Anleger passende Open-End Produkte auf ams auswählen. Der SLI zeigt eine positive Entwicklung und verzeichnet Kursanstiege, wodurch Anleger die Möglichkeit haben, von diesen Entwicklungen zu profitieren.