Jefferies & Company Inc., ein Analysehaus, hat eine umfassende Untersuchung der Siemens-Aktie durchgeführt. Nach den Ergebnissen behielt Jefferies seine Einschätzung der Siemens-Aktie nach den Zahlen des dritten Geschäftsquartals bei und riet zum Kauf mit einem Kursziel von 230 Euro. Analyst Simon Toennessen betonte die starken Ergebnisse in den Segmenten Software und Infrastruktur, die die Investoren zufriedenstellen sollten. Allerdings waren die Aufträge im Automationsbereich im Vergleich zum Vorquartal leicht rückläufig. Trotzdem rechnet er mit einer Erleichterung am Markt.
Am Tag der Empfehlung von Jefferies & Company Inc. ist die Siemens-Aktie im XETRA-Handel um 0,7 Prozent auf 154,86 EUR gefallen. Dies entspricht einem Aufwärtspotenzial von 48,52 Prozent im Vergleich zum Kursziel. Insgesamt wechselten 110.739 Siemens-Aktien den Besitzer. Seit Jahresbeginn 2024 hat das Papier jedoch 6,3 Prozent verloren. Die Kennzahlen für das dritte Quartal 2024 wird Siemens am 08.08.2024 präsentieren. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen entwickeln wird.
In einer Original-Studie, veröffentlicht am 08.08.2024 um 01:57 Uhr, hat Jefferies & Company Inc. seine Einschätzung zur Siemens-Aktie dargelegt. Es ist wichtig zu beachten, dass Informationen zur Offenlegungspflicht bei Interessenkonflikten im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 auf der Website des Analysehauses zu finden sind. Investoren sollten diese Hinweise berücksichtigen, um eine fundierte Entscheidung zu treffen. Es ist ratsam, die Original-Studie von Jefferies & Company Inc. für detailliertere Informationen zu konsultieren.
Für spekulative Anleger bieten sich Hebelprodukte auf Siemens an, mit denen sie überproportional an Kursbewegungen partizipieren können. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels können Anleger passende Open-End Produkte auf Siemens finden. Der Hebel sollte zwischen 2 und 20 liegen, um das Risiko angemessen zu steuern. Hebelprodukte können eine interessante Möglichkeit sein, um von den Bewegungen der Siemens-Aktie zu profitieren, jedoch sollten Anleger das Risiko im Blick behalten und gegebenenfalls Beratung von einem Experten einholen.
Insgesamt zeigt die Analyse von Jefferies & Company Inc. ein positives Bild der Siemens-Aktie, trotz leicht rückläufiger Aufträge im Automationsbereich. Investoren sollten die Entwicklung der Aktie nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen am 08.08.2024 genau im Auge behalten. Es bleibt abzuwarten, ob die Ergebnisse die positive Einschätzung von Jefferies bestätigen und wie sich die Siemens-Aktie in Zukunft entwickeln wird. Es ist ratsam, sich über die aktuellen Entwicklungen am Markt auf dem Laufenden zu halten, um fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.