Der FTSE 100 stieg am Mittwoch um 0,32 Prozent auf 8.261,89 Punkte an der Londoner Börse. Die im Index enthaltenen Werte waren insgesamt 2,513 Billionen Euro wert. Zu Beginn des Handelstages stand das Börsenbarometer bei einem Gewinn von 0,000 Prozent und erreichte sein Tagestief bei 8.230,68 Einheiten. Das Jahreshoch des FTSE 100 liegt bei 8.474,41 Punkten, während das Jahrestief bei 7.404,08 Punkten liegt. Seit Jahresbeginn stieg der Index bereits um 7,00 Prozent.
Der FTSE 100 verzeichnete in den letzten Wochen einen Gewinn von 1,15 Prozent und lag am letzten Handelstag bei 8.252,91 Punkten. Vor einem Jahr stand der Index bei 7.507,15 Punkten und vor drei Monaten bei 8.428,13 Punkten. Zu den stärksten Einzelwerten im FTSE 100 gehören derzeit Unternehmen wie Flutter Entertainment, Entain, The Berkeley Group, Taylor Wimpey und Barratt Developments. Zu den Verlierern gehören hingegen Beazley, Rio Tinto, Anglo American, Pearson und Spirax-Sarco Engineering.
Im FTSE 100 hat die Lloyds Banking Group-Aktie das größte Handelsvolumen, während die AstraZeneca-Aktie die höchste Marktkapitalisierung im Index aufweist. Die International Consolidated Airlines-Aktie hat das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis und die HSBC-Aktie wird voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite verzeichnen. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben. Es stehen verschiedene Hebelprodukte auf Unternehmen wie Anglo American zur Verfügung.