Die Privatbank Berenberg hat das Kursziel für Siemens Energy nach den Zahlen des dritten Geschäftsquartals von 33 auf 35 Euro angehoben und die Einstufung auf „Buy“ belassen. Analyst Philip Buller bekräftigt seine optimistische Haltung zur Aktie als Investment. Das Auftragsbuch des Unternehmens ist gut gefüllt und die Gewinne verbessern sich rapide. Zum Zeitpunkt der Analyse war die Siemens Energy-Aktie im XETRA-Handel um 3,1 Prozent auf 23,64 EUR gefallen, aber es wird ein Aufwärtspotenzial von 48,05 Prozent gesehen. Der Tagesumsatz der Aktie lag bei 156.804 Aktien, und seit Jahresbeginn ist die Aktie um 97,0 Prozent gestiegen. Die nächsten Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 werden voraussichtlich am 13.11.2024 veröffentlicht.
Die Original-Studie wurde am 07.08.2024 um 22:13 Uhr GMT veröffentlicht. Es gibt keine Informationen darüber, wann die Studie erstmalig weitergegeben wurde. Interessenskonflikte im Sinne von § 85 Abs. 1 WpHG, Art. 20 VO (EU) 596/2014 für das genannte Analysten-Haus sind unter dem angegebenen Link zu finden. Spekulative Anleger können mit Knock-out-Produkten überproportional an Kursbewegungen teilhaben. Durch die Auswahl des gewünschten Hebels zwischen 2 und 20 können passende Open-End-Produkte auf Siemens Energy angezeigt werden.
Für die Siemens Energy-Aktie wird von Berenberg eine positive Entwicklung gesehen, was sich auch in der Anhebung des Kursziels auf 35 Euro widerspiegelt. Die gut gefüllten Auftragsbücher und die rapide Verbesserung der Gewinne sind ausschlaggebend für die optimistische Haltung des Analysten Philip Buller. Trotz des Rückgangs im XETRA-Handel zum Zeitpunkt der Analyse wird ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie gesehen. Es wird erwartet, dass die Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 weitere positive Impulse für die Aktie liefern werden.
Die Veröffentlichung der Original-Studie am 07.08.2024 um 22:13 Uhr GMT zeigt, dass Berenberg die Ergebnisse des dritten Geschäftsquartals gründlich analysiert hat. Die weiteren Entwicklungsmöglichkeiten der Siemens Energy-Aktie werden positiv bewertet, was sich in der Anhebung des Kursziels auf 35 Euro widerspiegelt. Obwohl es zum Zeitpunkt der Analyse zu einem Kursrückgang kam, wird ein deutliches Aufwärtspotenzial für die Aktie gesehen. Die kommenden Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 könnten zusätzliche Impulse für die Aktie setzen.
Die Original-Studie vom 07.08.2024 um 22:13 Uhr GMT gibt einen detaillierten Einblick in die Analyse der Siemens Energy-Aktie durch Berenberg. Die positive Haltung des Analysten Philip Buller und die Anhebung des Kursziels spiegeln die vielversprechenden Zukunftsaussichten des Unternehmens wider. Trotz des vorübergehenden Rückgangs im XETRA-Handel ist ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie vorhanden, was langfristige Investoren ansprechen könnte. Die bevorstehenden Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 könnten zusätzliche Klarheit über die Entwicklung der Aktie bringen.
Die Veröffentlichung der Original-Studie am 07.08.2024 um 22:13 Uhr GMT zeigt die gründliche Analyse, die Berenberg im Hinblick auf die Siemens Energy-Aktie durchgeführt hat. Die Anhebung des Kursziels auf 35 Euro und die Bestätigung der Einstufung als „Buy“ spiegeln das positive Sentiment des Analysten Philip Buller wider. Trotz des vorübergehenden Kursrückgangs wird ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Aktie gesehen, was auf die gut gefüllten Auftragsbücher und die rapide Verbesserung der Gewinne zurückzuführen ist. Die kommenden Kennzahlen für das vierte Quartal 2024 könnten weitere positive Impulse für die Aktie setzen.