Starbucks hat im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 einen Gewinn von nicht eingelösten Geschenkkarten in Höhe von 1,77 Milliarden US-Dollar verzeichnet, was einem Anstieg von neun Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Der Trend, Geschenkkarten nicht einzulösen, ist kein neues Phänomen und hat psychologische Gründe. Viele Menschen heben Geschenkkarten für besondere Anlässe auf oder vergessen einfach, dass sie diese besitzen. Laut Umfragen besitzen fast zwei Drittel der amerikanischen Verbraucher mindestens eine ungenutzte Geschenkkarte im Gesamtwert von bis zu 21 Milliarden US-Dollar.
Eine Studie ergab, dass 47 Prozent der Befragten mindestens eine nicht eingelöste Geschenkkarte besitzen. Dies könnte auf die Trägheit der Verbraucher zurückzuführen sein, da sie möglicherweise das betreffende Geschäft nicht mögen oder keinen einfachen Zugang dazu haben. In solchen Fällen könnten Verbraucher die Geschenkkarten auf Websites verkaufen oder tauschen, um sicherzustellen, dass sie nicht ungenutzt bleiben. Dies würde dazu beitragen, dass die Geschenkkarten ihren Zweck erfüllen und nicht einfach in einer Schublade verstauben.
Starbucks profitiert nicht nur finanziell von den nicht eingelösten Geschenkkarten, sondern spart auch Ressourcen und Produkte ein. Die Beliebtheit von Geschenkkarten als Geschenk bleibt dennoch bestehen, obwohl viele Menschen sie nicht sofort einlösen. Laut Rebecca Stumpf von Credit Summit freuen sich die meisten Menschen über Geschenkkarten, heben sie jedoch für besondere Anlässe auf und vergessen möglicherweise, sie einzulösen. In einer Welt, in der Konsumenten von Informationen und Angeboten überflutet werden, können Geschenkkarten leicht übersehen werden.
Der Trend, Geschenkkarten ungenutzt zu lassen, ist nicht nur in den USA verbreitet, sondern betrifft Verbraucher auf der ganzen Welt. Dieses Verhalten kann Unternehmen wie Starbucks zu Milliardengewinnen verhelfen, da nicht eingelöste Geschenkkarten einen erheblichen finanziellen Wert darstellen. Durch den Verkauf oder Tausch von ungenutzten Geschenkkarten können Verbraucher sicherstellen, dass diese nicht einfach verfallen, sondern sinnvoll genutzt werden. Somit können Geschenkkarten auch dazu beitragen, die Wirtschaft anzukurbeln und den Umsatz von Unternehmen zu steigern.