Nach einem turbulenten August blieben die Anleger am Montag vorsichtig bei US-Aktien. Der Dow Jones Industrial konnte nicht an seine vorherigen Erholungstage anknüpfen und verlor 0,36 Prozent. Der S&P 500 schloss unverändert, während der NASDAQ 100 um 0,16 Prozent zulegen konnte, unterstützt durch steigende NVIDIA-Aktien. Die neue Woche wird von wichtigen Konjunkturdaten geprägt sein, die Einblicke in die Lage der US-Wirtschaft geben sollen. Besonders gespannt wird auf die Verbraucherpreise für Juli am Mittwoch gewartet, die einen Einfluss auf die Geldpolitik der US-Notenbank Fed haben könnten. Anleger suchen nun verstärkt nach Anzeichen für eine drohende Rezession in der US-Wirtschaft.
Die Anleger waren am Montag vorsichtig bei US-Aktien, da wichtige Konjunkturdaten in den kommenden Tagen anstehen. Der Dow Jones Industrial verlor 0,36 Prozent, während der S&P 500 unverändert blieb und der NASDAQ 100 um 0,16 Prozent zulegen konnte. Die kommende Woche wird von Konjunkturdaten geprägt sein, die Aufschluss über die US-Wirtschaft geben sollen. Besonders interessant sind die Verbraucherpreise für Juli, die am Mittwoch veröffentlicht werden und einen Einfluss auf die Geldpolitik der Fed haben könnten. Anleger werden nun verstärkt nach Hinweisen auf eine mögliche Rezession in der US-Wirtschaft suchen.
Es wird erwartet, dass die neue Woche von wichtigen Konjunkturdaten geprägt sein wird, die Einblicke in die Lage der größten Volkswirtschaft der Welt geben sollen. Besonders gespannt wird auf die Verbraucherpreise für Juli gewartet, die am Mittwoch veröffentlicht werden und als „nächster Härtetest“ für die US-Notenbank Fed gelten. Die Anleger sind vorsichtig geblieben, da die Daten möglicherweise Hinweise auf eine drohende Rezession geben könnten. Der Dow Jones Industrial konnte nicht an seine vorherigen Erholungstage anknüpfen, während der S&P 500 unverändert blieb und der NASDAQ 100 leicht zulegen konnte.
Mit besonderer Spannung werden in dieser Woche Konjunkturdaten erwartet, die Einblicke in die Lage der größten Volkswirtschaft der Welt geben sollen. Am Mittwoch stehen die Verbraucherpreise für Juli im Fokus, die als wichtiger Indikator für die kommende Geldpolitik der US-Notenbank Fed gelten. Die Anleger sind vorsichtig geblieben, während der NASDAQ 100 um 0,16 Prozent zulegen konnte. Die steigenden NVIDIA-Aktien haben dazu beigetragen, dass der technologielastige Index im Plus schloss.
Insgesamt war die Stimmung am Montag bei US-Aktien vorsichtig, da die Anleger auf wichtige Konjunkturdaten in dieser Woche warten. Der Dow Jones verlor 0,36 Prozent, der S&P 500 schloss unverändert und der NASDAQ 100 konnte leicht zulegen. Die Verbraucherpreise für Juli werden am Mittwoch veröffentlicht und könnten einen Einfluss auf die Geldpolitik der Fed haben. Anleger werden nun verstärkt nach Anzeichen für eine mögliche Rezession in der US-Wirtschaft suchen.