Die US-Börsen konnten am Dienstag weiter zulegen, während Anleger nach einem verhaltenen Wochenstart wieder Interesse an amerikanischen Aktien zeigten. Vor der Veröffentlichung der Verbraucherpreise am Mittwoch sorgten positive Preissignale aus den USA für Erleichterung. Die Erzeugerpreise für Juli stiegen nicht so stark an, wie erwartet. Der Dow Jones Industrial legte um 0,63 Prozent zu und schloss bei 39.603,51 Punkten. Der S&P 500 gewann fast ein Prozent auf 5.395,76 Punkte, während der NASDAQ 100 mit einem Anstieg um 1,40 Prozent auf 18.801,05 Punkte auf den vierten Gewinntag in Folge zusteuerte.
Die positive Entwicklung an den US-Börsen war vor allem im Technologiesektor zu spüren, wo die größten Gewinne verzeichnet wurden. Der NASDAQ 100, der von großen Tech-Werten dominiert wird, verzeichnete seinen vierten Gewinntag in Folge. Die Stimmung der Anleger war insgesamt optimistisch, da die Erzeugerpreise in den USA nicht so stark angestiegen waren, wie befürchtet. Diese Entwicklung sorgte für Erleichterung vor der Veröffentlichung der Verbraucherpreise, die für die US-Geldpolitik besonders wichtig sind. Investoren zeigten sich mutiger und griffen vermehrt zu amerikanischen Aktien.
Die Erzeugerpreise für Juli stiegen nicht so stark an, wie von Experten erwartet. Dies wurde positiv an den US-Börsen aufgenommen und trug zu den Gewinnen bei. Der Dow Jones Industrial legte um 0,63 Prozent zu, der S&P 500 gewann fast ein Prozent und der NASDAQ 100 verzeichnete seinen vierten Gewinntag in Folge. Die Stimmung der Anleger war insgesamt positiv, da sie sich nach einem verhaltenen Wochenstart wieder mutiger bei ihren Investments zeigten.
Es wird erwartet, dass die Entwicklung an den US-Börsen auch in den kommenden Tagen positiv bleiben wird. Die Anleger sind optimistisch gestimmt und zeigen großes Interesse an amerikanischen Aktien. Die bevorstehende Veröffentlichung der Verbraucherpreise wird genau beobachtet, da diese für die US-Geldpolitik von großer Bedeutung sind. Sollten die Zahlen positiv ausfallen, könnte dies weiterhin zu einem Anstieg an den Börsen führen.
Die US-Börsen konnten am Dienstag weiter nach oben klettern, da die Erzeugerpreise für Juli nicht so stark angestiegen sind, wie erwartet. Der Dow Jones Industrial legte um 0,63 Prozent zu, der S&P 500 gewann fast ein Prozent und der NASDAQ 100 verzeichnete seinen vierten Gewinntag in Folge. Die positive Stimmung an den US-Börsen und im Technologiesektor sorgte für Optimismus bei den Anlegern, die sich wieder mutiger zeigten und vermehrt in amerikanische Aktien investierten.
Insgesamt war die Entwicklung an den US-Börsen am Dienstag positiv, und es wird erwartet, dass diese auch in den kommenden Tagen anhalten wird. Investoren sind optimistisch gestimmt und zeigen großes Interesse an amerikanischen Aktien. Die bevorstehende Veröffentlichung der Verbraucherpreise wird genau beobachtet, da diese wichtige Hinweise für die US-Geldpolitik liefern könnten. Allerdings sorgten die Erzeugerpreise für Juli bereits für Erleichterung und trugen zu den Gewinnen an den Börsen bei.