Die Hannover Rück hat Brona Magee zum 1. Januar in den Vorstand berufen. Zusammen mit Claude Chevre wird sie den Geschäftsbereich Personen-Rückversicherung leiten. Magee übernimmt die Position von Klaus Miller, der nach 14 Jahren aus dem Vorstand ausscheidet, aber weiterhin als Berater für das Unternehmen tätig sein wird. Derzeit ist Miller für die Personen-Rückversicherung in verschiedenen Regionen verantwortlich. Magee leitet seit April 2023 das Business Center Life & Health Asia bei der Hannover Rück und war zuvor bei Scor tätig.
Mit Knock-outs können Anleger überproportional an Kursbewegungen der Hannover Rück teilhaben. Es werden passende Open-End Produkte angeboten, bei denen der Hebel zwischen 2 und 20 liegen muss.
Die Berufung von Brona Magee in den Vorstand der Hannover Rück zum 1. Januar ist Teil einer Umstrukturierung im Unternehmen. Zusammen mit Claude Chevre wird sie den Geschäftsbereich Personen-Rückversicherung leiten. Magee folgt auf Klaus Miller, der nach 14 Jahren als Vorstandsmitglied ausscheidet, aber dem Unternehmen weiterhin beratend zur Seite stehen wird. Miller war bisher für die Personen-Rückversicherung in verschiedenen Regionen zuständig.
Brona Magee hat bereits seit April 2023 das Business Center Life & Health Asia bei der Hannover Rück geleitet. Zuvor war sie bei Scor tätig und Mitglied des Executive Committee. Die Berufung von Magee in den Vorstand unterstreicht die Bedeutung des Geschäftsbereichs Personen-Rückversicherung für die Hannover Rück und zeigt die Strategie des Unternehmens, erfahrene Fachleute für wichtige Positionen zu gewinnen.
Anleger können mit Knock-outs an Kursbewegungen der Hannover Rück partizipieren. Es werden passende Open-End Produkte angeboten, bei denen der Hebel zwischen 2 und 20 liegen muss. Mit spekulativen Anlagen in diese Produkte können Anleger überproportional von Kursgewinnen der Hannover Rück profitieren. Dies bietet die Möglichkeit, das eigene Investment zu vervielfachen und hohe Renditen zu erzielen.
Insgesamt zeigt die Berufung von Brona Magee in den Vorstand der Hannover Rück sowie die Angebot von Knock-outs für Anleger, dass das Unternehmen dynamisch und zukunftsorientiert agiert. Die Umstrukturierung im Unternehmen und die Besetzung wichtiger Positionen mit erfahrenen Fachleuten spiegeln die Strategie der Hannover Rück wider, weiterhin erfolgreich am Markt zu agieren und Investoren attraktive Möglichkeiten zur Gewinnerzielung zu bieten.