Die US-Börsen erlebten am Freitag nach turbulenten Schwankungen eine moderate Erholung zum Ende der Woche. Der Dow Jones Industrial verlor leicht auf 39.375,63 Punkte, während der S&P 500 um 0,07 Prozent auf 5.315,54 Zähler sank und der NASDAQ 100 um 0,25 Prozent auf 18.368,27 Punkte fiel. Trotz der Erholung bleibt die Wochenbilanz aktuell bei einem Minus von 0,9 Prozent für den Dow Jones und 0,4 Prozent für den NASDAQ 100.
Die drei Indizes konnten sich seit ihren Tiefständen am Montag deutlich erholen, nachdem die Angst vor einer US-Rezession aufgrund schwacher Konjunkturdaten letzte Woche zu einem Rückgang führte. Die Volatilität des Marktes dürfte laut Mark Haefele, Chief Investment Officer bei UBS Global Wealth Management, vorerst hoch bleiben. Anleger sollten jedoch gelassen bleiben und nicht überreagieren, wenn die Marktstimmung schwankt.
Einige Einzelwerte aus der zweiten Reihe zeichneten sich am Donnerstag durch deutliche Kursbewegungen aus. Expedia stieg um 7,7 Prozent, nachdem der Online-Reisevermittler überraschend gute Ergebnisse für das zweite Quartal veröffentlicht hatte. Paramount Global verzeichnete einen Anstieg um 3,2 Prozent, nachdem der Medienkonzern die Konsensschätzungen beim bereinigten Gewinn je Aktie übertroffen hatte. Zudem gab das Unternehmen eine Abschreibung für seine Kabelnetzwerke bekannt und kündigte Entlassungen an.
Pitney Bowes verzeichnete am Freitag einen Kursanstieg von 15,2 Prozent, nachdem der Versand- und Postdienstleister bessere als erwartete Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte und plante, einen Großteil seines E-Commerce-Geschäfts über ein Insolvenzverfahren zu liquidieren. Hingegen mussten die Aktionäre von Five9 einen Kurseinbruch von gut 25 Prozent verkraften, da der Anbieter von Callcenter-Software sein Jahresumsatzziel senkte, aufgrund von Budgetkürzungen seitens der Firmenkunden aufgrund des schwierigen wirtschaftlichen Umfelds.