Die US-Börsen verzeichneten am Dienstag unterschiedliche Zuwächse, da Anleger nach einem verhaltenen Wochenstart wieder mutiger wurden. Der Dow Jones Industrial stieg um 0,22 Prozent, während der S&P 500 um 0,74 Prozent zulegte. Besonders der Technologiesektor verzeichnete deutliche Gewinne, wobei der NASDAQ 100 auf den vierten Gewinntag in Folge zusteuerte. Einzelne Aktien wie die von Starbucks und Home Depot sorgten für Schlagzeilen. Starbucks konnte den Chef des Konkurrenten Chipotle Mexican Grill abwerben, was zu einem Anstieg der Aktien um 23 Prozent führte. Home Depot senkte seine Umsatzprognose, was jedoch von Anlegern relativ entspannt aufgenommen wurde.
Im Technologiesektor setzte NVIDIA seine Vortagsrally fort und konnte mit einem Plus von fast fünf Prozent wieder über die beliebte 21-Tage-Linie steigen. Auch andere Technologieunternehmen wie Microsoft, Apple, Meta und Tesla verzeichneten Gewinne zwischen 0,9 und 3,8 Prozent. Die mindergeliebten Aktien von Dell konnten ebenfalls zulegen, nachdem die Barclays Bank ihr negatives Votum aufgehoben hatte. Der Computerkonzern hatte in den letzten Wochen einen Kursrückgang verzeichnet, der nun durch die positiven Aussichten der Investmentbank gestoppt wurde.
Ein großer Verlierer an diesem Tag waren die Aktien von Tencent Music, die aufgrund einer enttäuschenden Nutzerzahl um fast 17 Prozent einbrachen. Obwohl Umsatz und Betriebsergebnis der Online-Musikplattform im zweiten Quartal positiv überraschten, reichte dies nicht aus, um Anleger zu überzeugen. Insgesamt zeigte sich der US-Börsenmarkt am Dienstag wieder etwas positiver gestimmt, während Anleger gespannt auf die Verbraucherpreise am Mittwoch warteten, die für die US-Geldpolitik von großer Bedeutung sind. Die Erzeugerpreise für Juli stiegen nicht so stark an wie erwartet, was zu einer Erleichterung auf dem Markt führte.