Das US-Militär verstärkt seine Präsenz im Nahen Osten als Reaktion auf den erwarteten iranischen Gegenangriff auf Israel. Verteidigungsminister Lloyd Austin hat die Verlegung des mit einem Atomantrieb ausgestatteten U-Boots „USS Georgia“ angeordnet. Der Flugzeugträger „USS Abraham Lincoln“ und seine Begleitschiffe beschleunigen ihren Transit in die Region. Minister Austin betonte die Verpflichtung der USA, Israel zu verteidigen. Die Flugzeugträgergruppe „USS Theodore Roosevelt“ ist bereits in der Region positioniert.
Israels Verteidigungsminister Joav Galant warnte den Iran und die Hisbollah-Miliz vor einem heftigen Gegenschlag. Beide Parteien drohten mit massiver Vergeltung nach gezielten Tötungen von Kommandeuren. Deutschland, Großbritannien und Frankreich äußerten sich besorgt und appellierten an den Iran und seine Verbündeten, Angriffe zu vermeiden, die die Spannungen weiter verschärfen. Der Iran beschuldigt Israel für die Vorfälle.
Die Angriffe zwischen Israels Armee und der Hisbollah-Miliz im Libanon gehen weiter, während der große Gegenschlag des Irans noch aussteht. In Bezug auf den Gaza-Krieg und die Geiseln in der Gewalt der Hamas sind neue Verhandlungen über eine Waffenruhe geplant. Die USA, Ägypten und Katar sind als Vermittler involviert und streben eine dauerhafte Waffenruhe sowie den Austausch von Geiseln an.
Die Hamas hält nach Schätzungen noch 115 Geiseln im Gazastreifen fest. Es gibt Berichte über Lebenszeichen einer entführten Soldatin, deren Familie jedoch nicht über deren Zustand Bescheid weiß. Trotz internationaler Kritik setzt Israels Armee ihre Angriffe im Gazastreifen fort. Es kam zu weiteren Todesfällen im Küstenstreifen und zu einem Anschlag im Westjordanland, bei dem ein Israeli getötet wurde.
Die internationale Gemeinschaft fordert eine Deeskalation im Nahen Osten und warnt vor weiteren Gewalttaten. Deutschland betont die Bedeutung einer regionalen Entspannung und fordert eine rasche Umsetzung eines Abkommens zur Freilassung der Geiseln und einer Waffenruhe. Es bleibt abzuwarten, wie sich die Situation weiterentwickelt und ob die geplanten Verhandlungen zu einer Lösung führen.