Die Anleger an der Börse in New York zeigten am Montag ein verstärktes Interesse an der Aktie des Technologieunternehmens NVIDIA, das auf künstliche Intelligenz spezialisiert ist. Die Aktien des Prozessorherstellers stiegen um bis zu sechs Prozent auf 111 US-Dollar und erreichten damit ihr höchstes Niveau seit dem Kursrückgang Anfang August. Zuletzt lag der Anstieg immer noch bei etwa fünf Prozent. Im August hatten sich Rezessionssorgen unter Tech-Anlegern breit gemacht, vor allem aufgrund enttäuschender Quartalsberichte und Ausblicke von Unternehmen wie Intel und Amazon.
Nachdem die Aktien von NVIDIA im Juli noch bei 117 Dollar standen, waren sie vor einer Woche auf ein Tief von etwas über 90 Dollar gefallen, was einem Rückgang von 23 Prozent entsprach. In den letzten Tagen hatten sie sich jedoch langsam erholt. Laut dem Analysten der UBS Bank, Timothy Arcuri, wird der Höhepunkt des Gewinns im Jahr 2025 bereits im aktuellen Preisniveau der Aktien eingepreist, was seiner Meinung nach nicht angemessen ist. Er erwartet eine weitere Aufwärtsbewegung ab 2026 und hält daher an seiner Kaufempfehlung fest. Mit einem Kursziel von 150 Dollar sieht er noch ein Potenzial von mehr als einem Drittel.
Der Analyst Arcuri gab außerdem einen Ausblick auf die bevorstehenden Quartalszahlen, die am 28. August veröffentlicht werden. Er lobte das Unternehmen und sieht Aufwärtspotenzial für die Ergebnisse, vor allem im Rechenzentren-Geschäft, das bis zu 26 Milliarden US-Dollar einbringen könnte. Die Bank of America äußerte sich ebenfalls positiv zum Chipsektor und sieht die Nvidia-Aktie als Top-Pick, sollte es zu einer konjunkturellen Erholung kommen. Analyst Vivek Arya vertraut auf das Geschäft mit Cloud-Anbietern und rät ebenfalls zum Kauf der Aktie mit einem Kursziel von 150 Dollar.
Der Kursanstieg von Nvidia am Montag wurde auch an der Nasdaq-Börse positiv aufgenommen, wo das Unternehmen eine Stütze war. Während der Dow Jones Industrial leicht fiel, lag der technologielastige NASDAQ 100 um 0,4 Prozent im Plus. Für spekulative Anleger bieten sich zudem Hebelprodukte auf Nvidia an, mit denen sie überproportional von Kursbewegungen profitieren können. Es können Hebel zwischen 2 und 20 gewählt werden, um passende Open-End Produkte auf Nvidia zu finden. Werbung.