Der Chemikalienhändler Brenntag senkt aufgrund von harter Konkurrenz und Preisdruck seine Jahresziele. Das Unternehmen erwartet einen bereinigten operativen Gewinn vor Zinsen, Steuern und Firmenwertabschreibungen zwischen 1,1 und 1,2 Milliarden Euro für das laufende Jahr, im Vergleich zu den zuvor angestrebten 1,23 bis 1,43 Milliarden Euro. Der Wettbewerb sei vor allem im Juli intensiver geworden, was zu einem Rückgang des operativen Ergebnisses im zweiten Quartal auf 297 Millionen Euro führte. Damit ergibt sich für das erste Halbjahr ein Wert von rund 557 Millionen Euro nach 677 Millionen Euro im Vorjahr.
Der Vorstand von Brenntag wird den Halbjahresbericht wie geplant am Dienstag vorlegen. Die Aktie des Unternehmens verlor in einer ersten Reaktion auf der Handelsplattform Tradegate mehr als vier Prozent. Spekulative Anleger können mit ausgewählten Hebelprodukten überproportional an Kursbewegungen von Brenntag teilhaben. Indem sie den gewünschten Hebel wählen, können sie passende Open-End-Produkte auf Brenntag finden, solange der Hebel zwischen 2 und 20 liegt.
Brenntag rechnet aufgrund des intensiven Wettbewerbs und des Preisdrucks in der zweiten Jahreshälfte nicht mehr mit einer Verbesserung des Rohertrags pro Mengeneinheit, sondern eher mit einer stabilen Entwicklung auf Gruppenebene. Die gesenkten Jahresziele des Unternehmens bedeuten einen Rückgang des operativen Gewinns gegenüber dem Vorjahr. Die Ergebnisse des ersten Halbjahres zeigen, dass das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr gesunken ist.
Die aktuelle Entwicklung von Brenntag zeigt, dass das Unternehmen mit Herausforderungen im Wettbewerbsumfeld konfrontiert ist. Die Konkurrenz ist intensiver geworden, was zu einem verstärkten Preisdruck führt. Diese Faktoren beeinflussen die Geschäftsentwicklung des Chemikalienhändlers und führen zu einer Anpassung der Jahresziele. Die offiziellen Zahlen des Halbjahres werden bald veröffentlicht.
Die gesenkten Jahresziele von Brenntag haben Auswirkungen auf die Aktie des Unternehmens, die in einer ersten Reaktion an Wert verloren hat. Spekulative Anleger haben die Möglichkeit, mit ausgewählten Hebelprodukten überproportional an Kursbewegungen von Brenntag teilzunehmen, solange der gewählte Hebel zwischen 2 und 20 liegt. Die Anpassung der Jahresziele des Unternehmens spiegelt die aktuellen Herausforderungen im Chemikalienhandel wider und zeigt, dass Brenntag mit den Marktbedingungen kämpft.