Eli Lilly and Company ist ein global agierendes Pharmaunternehmen mit über 42.000 Mitarbeitern, das 1876 von Apotheker Eli Lilly in Indianapolis gegründet wurde. Das Unternehmen ist für seine Forschungs- und Entwicklungsarbeit bekannt. Dennis Gürtler, Gründer einer Eigenhandelsfirma in Berlin und Experte im DACH-Raum, hat zwei Alarmsignale für die Aktie von Eli Lilly gesetzt. Eines liegt bei rund 725,00 USD für Kaufsignale und das andere bei 935,00 USD für Verkaufssignale basierend auf der Price Action.
Entscheidend ist laut Dennis Gürtler, den Stop-Loss direkt nach dem Einstieg zu setzen, um das Risiko zu minimieren. Gewinne sollten bei bestimmten Risikoeinheiten mitgenommen werden. Gürtler konzentriert sich hauptsächlich darauf, den vorherrschenden Trend zu handeln und nutzt Unterstützungs- und Widerstandszonen als Schlüsselbereiche für Trades. Nur bei klaren Einstiegssignalen kommt es zu einem Trade. Der Händler warnt davor, ohne Bestätigung des Trends zu handeln, da dies das Risiko birgt, gegen den Trend zu laufen und Geld zu verlieren.
Pepperstone, ein Multi-Plattform-Broker, bietet Webinare zum Thema Kryptowährungen an und unterstützt verschiedene Trading-Stile mit maßgeschneiderten Kontotypen zu fairen Konditionen. Der deutschsprachige Support von Pepperstone ist per Telefon, E-Mail oder Live-Chat erreichbar. Der Broker ermöglicht den Handel ausgewählter US-Aktien rund um die Uhr und bietet den GER40 ab 0,9 Punkten Spread an. CFDs sind komplexe Instrumente mit einem hohen Risiko, Geld schnell zu verlieren.
Es wird empfohlen, sich vor dem Handel mit CFDs darüber zu informieren, wie sie funktionieren, um Verluste zu minimieren. Pepperstone haftet nicht für die Verwendung der bereitgestellten Informationen und deren Folgen. Jegliche Handelsentscheidungen werden vom Anleger eigenverantwortlich getroffen. Die Informationen auf der Website dienen ausschließlich zu Werbezwecken und nicht als Finanzanalyse im Sinne des Wertpapierhandelsgesetzes. Jeder Anleger handelt auf eigenes Risiko und sollte seine persönlichen Anlageziele und finanzielle Situation berücksichtigen.