Belit Onay, Oberbürgermeister von Hannover und Mitglied des Parteirats der Grünen, kritisiert scharf die Pläne der FDP für autofreundlichere Innenstädte. Er betont, dass mehr Autoverkehr nicht zu mehr wirtschaftlicher Stärke führt und hält die Verkehrswende für entscheidend für die Belebung der Innenstädte. Eine Politik, die ausschließlich auf das Auto setzt, gefährdet den Standort und den Einzelhandel, so Onay. Studien belegen, dass die Attraktivität der Innenstädte auch auf kommunaler Ebene von vielen Parteien unterstützt wird.
Onay betont, dass die Innenstädte nur erfolgreich sein werden, wenn die Menschen gerne dort Zeit verbringen. Neben Geschäften sind auch Gastronomie, Spielplätze und gemütliche Plätze wichtig. Die Konkurrenz für die Innenstädte ist der Onlinehandel, daher ist es umso wichtiger, die Attraktivität vor Ort zu steigern. Onay reagiert damit auf einen Vorstoß der FDP, der kostenlose Parkplätze und eine Park-Flatrate in Innenstädten vorsieht. Er warnt davor, dass diese Maßnahmen langfristig negative Auswirkungen haben könnten.
Die FDP plant Maßnahmen, um das Autofahren in Innenstädten attraktiver zu gestalten, was auf Kritik von Belit Onay stößt. Der Oberbürgermeister von Hannover ist der Meinung, dass eine Politik, die sich nur auf das Auto konzentriert, langfristig negative Folgen haben kann. Er fordert stattdessen eine Verkehrswende und eine Stärkung der Attraktivität der Innenstädte durch mehr Lebensqualität und weniger Autoverkehr. Studien unterstützen seine Argumente, die besagen, dass die Menschen lieber in Innenstädten verweilen, wenn sie angenehme Orte vorfinden.
Belit Onay, Mitglied des Parteirats der Grünen, warnt davor, dass die Pläne der FDP für mehr Autofreundlichkeit in Innenstädten den Standort und den Einzelhandel gefährden könnten. Er hält eine Verkehrswende für dringend notwendig und betont die Bedeutung von Leben und Lebensqualität in den Innenstädten. Die Konkurrenz durch den Onlinehandel sollte Ansporn für die Stärkung der Attraktivität vor Ort sein. Kostenlose Parkplätze und eine Park-Flatrate könnten langfristig negative Auswirkungen haben, so Onay.
Die Grünen und Belit Onay stehen den Plänen der FDP für autofreundlichere Innenstädte kritisch gegenüber. Onay betont, dass mehr Autoverkehr nicht zu mehr wirtschaftlicher Stärke führt, sondern die Verkehrswende und eine Stärkung der Innenstädte durch Lebensqualität vonnöten sind. Er warnt davor, dass eine Politik, die sich nur auf das Auto konzentriert, den Standort und den Einzelhandel gefährdet. Studien belegen, dass die Menschen gerne in Innenstädten verweilen, wenn sie attraktive Orte vorfinden, betont Onay.
Die Kritik von Belit Onay an den Plänen der FDP für autofreundlichere Innenstädte wird von vielen Parteien unterstützt. Er fordert eine Verkehrswende und eine Stärkung der Attraktivität der Innenstädte durch Lebensqualität und weniger Autoverkehr. Die Konkurrenz durch den Onlinehandel sollte Ansporn für die Verbesserung der Innenstädte sein. Kostenlose Parkplätze und eine Park-Flatrate könnten langfristig negative Auswirkungen haben, so Onay.