Die Verkaufspreise im deutschen Großhandel lagen im Juli nur knapp unter dem Niveau des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Preise um 0,1 Prozent, während im Juni ein Minus von 0,6 Prozent verzeichnet wurde. Im Mai lag das Minus bei 0,7 Prozent. Gegenüber dem Vormonat stiegen die Großhandelspreise im Juli um 0,3 Prozent. Diese Entwicklung zeigt eine leichte Erholung im Großhandelssektor.
Die Statistiken des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Verkaufspreise im deutschen Großhandel im Vergleich zum Vorjahr stabil geblieben sind. Nach einem Rückgang von 0,6 Prozent im Juni und 0,7 Prozent im Mai, lag das Minus im Juli nur noch bei 0,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat stiegen die Preise um 0,3 Prozent. Dies deutet auf eine leichte Erholung der Preise im Großhandelssektor hin.
Die Preisentwicklung im deutschen Großhandel im Juli zeigt eine Stabilisierung nahe dem Niveau des Vorjahres. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Preise um 0,1 Prozent, während im Juni ein deutlicherer Rückgang von 0,6 Prozent verzeichnet wurde. Im Mai lag das Minus bei 0,7 Prozent. Die leichte Steigerung gegenüber dem Vormonat signalisiert eine mögliche Erholung im Großhandelssektor.
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen, dass die Verkaufspreise im deutschen Großhandel im Juli nur noch knapp unter dem Niveau des Vorjahres lagen. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Preise um 0,1 Prozent, nach einem Minus von 0,6 Prozent im Juni und 0,7 Prozent im Mai. Im Juli stiegen die Großhandelspreise gegenüber dem Vormonat um 0,3 Prozent. Dies deutet auf eine allmähliche Erholung der Preise im Großhandelssektor hin.
Die leichte Erholung der Großhandelspreise im Juli spiegelt sich in den aktuellen Daten des Statistischen Bundesamtes wider. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Preise um 0,1 Prozent, nach einem größeren Rückgang im Juni und Mai. Die Steigerung gegenüber dem Vormonat zeigt eine gewisse Stabilisierung im Großhandelssektor. Diese Entwicklung könnte auf eine langsame Erholung der Preise hindeuten.
Die aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes zeigen eine leichte Verbesserung der Verkaufspreise im deutschen Großhandel im Juli. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum sanken die Preise nur um 0,1 Prozent, nach stärkeren Rückgängen in den Vormonaten. Die Steigerung gegenüber dem Vormonat deutet auf eine mögliche Erholung der Großhandelspreise hin. Dies könnte ein Zeichen für eine allmähliche Normalisierung im Großhandelssektor sein.