Am Freitag schloss die Börse in Zürich mit kleinen Gewinnen, die von der Erholung der Kurse an der Wall Street unterstützt wurden. Die US-amerikanischen Arbeitsmarktdaten waren positiv und drängten die Sorgen vor einer harten Landung der US-Konjunktur zurück. Im SMI gab es nur zwei Verlierer bei dünnen Umsätzen. Der Leitindex stieg um 0,3 Prozent auf 11.866 Punkte, während insgesamt 11,81 Millionen Aktien gehandelt wurden. Nestle und Lonza waren die einzigen Verlierer, während Givaudan und Alcon die Tagesgewinner waren.
Die Aktie von Zurich Insurance befand sich im Mittelfeld mit einem Plus von 0,3 Prozent auf 461,40 Franken. Die DZ Bank erhöhte nach den Halbjahreszahlen des Versicherers das Kursziel auf 425 von 415 Franken und bestätigte die Einstufung „Verkaufen“. Die Bank of America empfahl die Aktie weiterhin zum Kauf, senkte jedoch das Kursziel auf 530 Franken. Nachrichten von Unternehmen waren weitgehend Mangelware, sodass die Kursbewegungen insgesamt gering blieben.
Insgesamt verabschiedete sich die Börse in Zürich mit leichten Gewinnen in das Wochenende, angetrieben von positiven Entwicklungen an der Wall Street. Die Arbeitsmarktdaten in den USA beruhigten die Anleger und ließen die Sorgen vor einer harten Landung der US-Konjunktur vorerst zurückgehen. Der SMI stieg um 0,3 Prozent, und nur zwei der 20 Titel im Leitindex verbuchten Verluste. Der Handel verlief bei dünnen Umsätzen insgesamt ruhig.
Die Aktien von Givaudan und Alcon gehörten zu den Tagesgewinnern im SMI und setzten sich mit Aufschlägen von jeweils 1,0 Prozent an die Spitze. Zurich Insurance lag im Mittelfeld mit einem Plus von 0,3 Prozent und wurde nach starken Halbjahreszahlen von verschiedenen Analysten unterschiedlich bewertet. Die DZ Bank erhöhte das Kursziel, während die Bank of America das Kursziel senkte, aber die Kaufempfehlung beibehielt. Insgesamt fehlten Nachrichten von Unternehmen, die Impulse für größere Kursbewegungen hätten geben können.
Die Börse in Zürich schloss am Freitag mit leichten Gewinnen, die von guten Nachrichten aus den USA und der Wall Street unterstützt wurden. Der SMI stieg um 0,3 Prozent, wobei nur zwei der 20 Titel Verluste verzeichneten. Die Aktien von Givaudan und Alcon waren die Tagesgewinner, während Zurich Insurance nach starken Halbjahreszahlen von der DZ Bank eine Kurszielerhöhung erhielt. Die Bank of America senkte hingegen das Kursziel, empfahl aber weiterhin den Kauf der Aktie. Insgesamt war der Handel bei dünnen Umsätzen ruhig, da Nachrichten von Unternehmen Mangelware waren.