Nach einer langen Pause hat sich der Republikaner Donald Trump wieder auf der Plattform X zu Wort gemeldet. Der ehemalige US-Präsident veröffentlichte eine Serie von Posts, darunter ein Wahlkampfvideo, Clips, Wahlkampfbeiträge und Werbung für einen geplanten Austausch mit dem X-Eigentümer Elon Musk. Musk unterstützt Trump offen im aktuellen Präsidentschaftswahlkampf.
Der letzte Beitrag von Trump auf X war Ende August 2023, als er ein Polizeifoto von sich veröffentlichte. Trump hatte sich den Strafverfolgungsbehörden in Atlanta gestellt, nachdem Anklage gegen ihn erhoben worden war im Zusammenhang mit versuchtem Wahlbetrug. Er ist der erste Ex-Präsident der USA, gegen den Anklage erhoben wurde, und der erste, der in einem Gefängnis vorstellig werden musste und auf einem Polizeifoto verewigt wurde.
Während seiner Amtszeit nutzte Trump X als wesentlichen Kommunikationskanal. Nach dem Sturm auf das US-Parlament am 6. Januar 2021 wurde er von großen Online-Plattformen gesperrt, da er Sympathie für die Randalierer gezeigt hatte. Trump hat inzwischen Zugang zu allen großen Online-Diensten zurückbekommen und nutzt auch andere Kanäle, darunter Truth Social, eine von ihm selbst gegründete Twitter-Kopie.
Obwohl Musk Trumps Account bei X bereits im Herbst 2022 wieder freigeschaltet hatte, nutzte der ehemalige Präsident die Plattform fast gar nicht. Mit mehr als 88 Millionen Followern hatte Trump dort stets eine beachtliche Anhängerschaft. Beginnend mit einem Wahlkampfvideo und weiteren Beiträgen, ist Trump nun wieder aktiv auf X präsent und plant einen Austausch mit Elon Musk.
Die Rückkehr von Donald Trump auf X markiert eine Wende in seiner Online-Präsenz und Kommunikationsstrategie. Nach einer längeren Abstinenz ist der republikanische Politiker zurück auf der Plattform und nutzt sie, um sich im aktuellen Präsidentschaftswahlkampf zu positionieren. Mit Unterstützung von Elon Musk stellt er sich als Kämpfer gegen Widerstände dar und teilt Wahlkampfinhalte sowie geplante Aktionen.