Frankfurt (dpa-AFX) – In der Woche bis zum 23. August 2024 stehen wieder zahlreiche Wirtschafts- und Finanztermine an. Am Montag, den 12. August, werden unter anderem Q2-Zahlen von Unternehmen wie Adtran Networks, Atoss Software, und Hypoport erwartet. Zudem gibt es Konjunkturdaten zu den Großhandelspreisen in Deutschland und Verbraucherpreisen in verschiedenen Ländern. Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck besucht Unternehmen in Niedersachsen und informiert sich über die aktuelle Sicherheitslage beim Bundesamt für Verfassungsschutz.
Am Dienstag, den 13. August, stehen Q2-Zahlen von Unternehmen wie Fraport, Brenntag, und Henkel auf dem Programm. Es gibt außerdem Konjunkturdaten zu den Erzeugerpreisen in Japan und den Arbeitslosenzahlen in Großbritannien. In den USA werden unter anderem Q2-Zahlen von Home Depot und Boeing erwartet. Irlands Premierminister empfängt den ukrainischen Präsidenten.
Am Mittwoch, den 14. August, werden unter anderem Halbjahreszahlen von Unternehmen wie UBS, RWE, und Tui erwartet. Es gibt Konjunkturdaten zu Verbraucherpreisen in verschiedenen Ländern und zur Industrieproduktion in der Eurozone. Es findet die 1. Norddeutsche Fischereikonferenz statt und Bundeswirtschaftsminister Habeck besucht die Stadt Norderstedt.
Am Donnerstag, den 15. August, stehen Q2-Zahlen von Unternehmen wie Geberit, Walmart, und Alibaba auf dem Programm. Es gibt Konjunkturdaten zu Industrieproduktion und Einzelhandelsumsätzen in China sowie zu Erzeugerpreisen in Deutschland. Die Computer- und Videospielmesse Gamescom findet statt.
Am Freitag, den 16. August, werden Halbjahreszahlen von BayernLB erwartet. Es gibt Konjunkturdaten zu Baugenehmigungen in Deutschland und Einzelhandelsumsätzen in Großbritannien. In den USA werden unter anderem Baubeginne- und genehmigungen sowie das Uni Michigan Verbrauchervertrauen veröffentlicht.
In der folgenden Woche, am Montag, den 19. August, stehen Konjunkturdaten zu Maschinenaufträgen in Japan und Handelsbilanzen in Spanien an. Es findet die Fortsetzung des Prozesses gegen den früheren Wirecard-Vorstandschef Markus Braun statt und eine Wahlkampfveranstaltungstour der BSW mit Sahra Wagenknecht und Katja Wolf in Eisenach.
Am Dienstag, den 20. August, werden Halbjahreszahlen von SFC Energy und DocMorris erwartet. Es gibt Konjunkturdaten zu Arbeitslosenquoten in Finnland und zu Im- und Exporten in der Schweiz. Bundeswirtschaftsminister Habeck führt einen Sommerdialog durch und die Gamescom in Köln wird eröffnet.