Der DAX schloss am Vortag bei 17.358 Punkten, nachdem er im Tageschart um den 200er-EMA geschwankt war, aber letztendlich nach unten abprallte. Am Donnerstagmorgen startete der DAX bei 17.500 Punkten mit einem Gap-up in den neuen Börsentag. Die hohe Volatilität wird voraussichtlich weiterhin bestehen bleiben, solange die Gefahr eines eskalierenden Krieges im Nahen Osten besteht. Solange der DAX unter dem 200er-EMA bleibt, der derzeit bei 17.560 Punkten liegt, sind weitere Kursrückgänge zu erwarten. Erholungen dürften im Bereich des 10er-EMA bei 17.770 Punkten enden. Entscheidend wird die Entwicklung im Nahost-Konflikt sein. Bei einem Angriff des Iran auf Israel ist mit einem Kursrutsch zu rechnen, aber eine besonnene Reaktion Israels könnte zu einer schnellen Erholung führen.
In Bezug auf Handelsideen könnten kurzfristig im DAX Short-Positionen im Bereich des 200er-EMA im Tageschart erwogen werden, der aktuell bei 17.560 Punkten liegt. Long-Positionen bieten sich erst bei einem nachhaltigen Anstieg über den 200er-EMA oder nach einem weiteren Kursrutsch an. Langfristig könnten Anlaufmarken auf der Unterseite bei 17.000, 16.700 und 16.000 Punkten sein. Der DAX-Short mit einem Turbo Put der UBS (UM8D4J) im Bereich von 17.500 bis 17.550 Punkten bietet sich an, mit einem ersten Kursziel von 17.000 Punkten und einem Stopp bei 17.700 Punkten. Die Trading-Idee für den DAX beinhaltet einen Turbo-Optionsschein Put der UBS mit einer Laufzeit bis zum 17.12.2024 und einem Hebel von 19, mit einem Knock-out bei 18.500,00 Punkten.
Die Börse bietet hohe Liquidität, transparente Preise und vollständige Orderausführung für Trading-Ideen wie die hier vorgestellte. Es ist wichtig, die Risiken eines Investments in die genannten Wertpapiere zu verstehen und sich ausführlich über den jeweils relevanten Wertpapierprospekt zu informieren. Die Trading-Idee ist ein Service der GmbH in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister FSG Financial Services Group, der Analysen mit journalistischer Sorgfalt erstellt. Es wurde eine Werbekooperation mit Emittenten von Zertifikaten eingegangen, daher ist es ratsam, sich vor einem Investment umfassend zu informieren.